AT&T von iPhone-4-Ansturm vollkommen überfordert

Handys & Smartphones Nicht nur in Deutschland konnten gestern die ersten Vorbestellungen für das iPhone 4G abgegeben werden, auch in den USA startete beim Mobilfunkanbieter AT&T die Vorbestellphase. Allerdings gab es dort einige Probleme. Nachdem anfängliche Schwierigkeiten mit dem Bestellsystem beseitigt waren, war schnell ein Ende der Aktion erreicht. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Geräte reichte lange nicht aus, um alle potentiellen Vorbesteller zu bedienen. Weitaus schlimmer war jedoch ein Sicherheitsproblem.

Laut einem Bericht von 'Gizmodo' stellten einige AT&T-Kunden nach einem Login mit ihren Nutzerkonten fest, dass sie Zugriff auf den Account einer vollkommen anderen Person hatten. Sie konnten sämtliche Daten einsehen, beispielsweise Adressen, Rechnungen und Einzelverbindungsnachweise.

Laut einer Person, die mit dem System von AT&T vertraut ist, war ein fehlerhaftes Serverupdate an diesen Problemen schuld. Es wurde am vergangenen Wochenende eingespielt, ohne dass anschließend Tests durchgeführt wurden. Eigentlich sollten damit neue Sicherheitsmaßnahmen eingeführt werden, die Betrugsversuche verhindern.

Kurz nachdem die Problematik bekannt wurde, nahm AT&T seine Systeme offline. Viele Kunden veröffentlichten im Internet Screenshots, auf denen zu sehen ist, wie sie Zugriff auf vollkommen fremde Nutzerdaten haben.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Apples Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:35 Uhr Bosgame Mini PC Mini Computer Windows11 Pro Mini Desktop PC Type-C(4K@60Hz), 4*USB 3.2Bosgame Mini PC Mini Computer Windows11 Pro Mini Desktop PC Type-C(4K@60Hz), 4*USB 3.2
Original Amazon-Preis
179,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
149,99
Ersparnis zu Amazon 17% oder 30
Nur bei Amazon erhältlich
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!