"Flattr": Pirate Bay-Gründer startet Payment-Dienst

Und so funktioniert es: Jeder Anwender, der sich bei Flattr registriert, kann einen beliebigen Betrag wählen, den er jeden Monat für Inhalte ausgeben will. Dieser wird an den Dienst überwiesen. Anschließend kann er auf jeder Webseite, in die ein Flattr-Button integriert ist, entscheiden, ob der Inhalt ihm es Wert ist, dem Anbieter einen Teil seines Monatsbudgets zukommen zu lassen.
Einen Monat lang werden alle Klicks gezählt. Dann wird der vom Nutzer überwiesene Betrag gleichmäßig auf alle Inhalte-Anbieter aufgeteilt. So erhalten die Seitenbetreiber zwar von jedem User nur einen kleinen Betrag, wenn sich aber viele Anwender an dem Dienst beteiligen, kann wiederum eine größere Summe zusammenkommen.
Somit wird der Service vor allem Bloggern, Podcastern, Fotografen und vielen anderen Einzelanbietern helfen, Gelder aus ihrer Arbeit zu generieren. Wie viel man letztlich erhält, hängt davon ab, ob man eine größere Zahl von Nutzern gewinnen kann, den Anbieter zu unterstützen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:28 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 PRO 2500U | 16 GB RAM + 512 GB M.2 SSD | Radeon Vega 8 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 -BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, Display/USB-C |2X RJ45| 4X USB 3.1|Small Form Factor

Original Amazon-Preis
499,99 €
Blitzangebot-Preis
424,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 75 €
Neue Nachrichten
- Fast fertig: Apple bringt iOS 14.4 Release-Kandidat heraus
- Freenet Mobile als Vorreiter: Jetzt 12 statt 24 Monate Mindestlaufzeit
- Unterricht im kalten Garten: Schülerin soll nun schnell Netz bekommen
- Verschwörungs-Schwurbelei: YouTube schmeißt KenFM endgültig raus
- Apple AirPods Max: Interessantes Design-Detail blieb fast unbemerkt
- Microsofts Xbox Live Gold lebt weiter, wird aber signifikant teurer
- Microsoft-Patent beschreibt Gespräche mit Chatbots von Verstorbenen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen