Bericht: Yahoo & Microsoft verhandeln ein letztes Mal

Internet & Webdienste Microsoft und der Internetkonzern Yahoo verhandeln laut US-Medienberichten angeblich ein letztes Mal über eine mögliche Kooperation im Bereich der Online-Werbung und um den Kauf von Suchtechnologien, durch den Softwarekonzern. Derzeit sei eine Delegation von Microsoft, zu der drei wichtige Entscheider aus dem Online-Geschäft des Unternehmens gehören, im Silicon Valley unterwegs, um mit Yahoo zu verhandeln, berichtet das 'Wall Street Journal' unter Berufung auf Quellen, die an den Verhandlungen beteiligt sind.

Den Angaben zufolge, gehören zu der Verhandlungsgruppe sowohl Yusuf Mehdi, der für die Vermarktung von MSN und Live Search zuständig ist, Satya Nadella, der die Forschung und Entwicklung in der Sparte für Online-Dienste leitet, als auch Qi Lu, der die gesamte Abteilung für Online-Services leitet und von Yahoo zu Microsoft gekommen war.

Microsoft will Yahoo angeblich eine milliardenschwere Vorauszahlung zugestehen, um den Geschäftsbereich für die Vermarktung von Werbung bei Online-Suchdiensten zu übernehmen. Zusätzlich wollen die Redmonder angeblich Garantien für weitere Zahlungen geben. Außerdem soll Yahoo angeblich die Vermarktung von Bannerwerbung für beide Unternehmen übernehmen.

Einen Zusammenschluss beider Firmen soll es definitiv nicht geben. Angeblich stehen die Parteien aber kurz vor einer Einigung, so dass es schon bald offiziell Ergebnisse zu vermelden geben könnte, heißt es. Sollten die Verhandlungen aber scheitern, so soll es angeblich keine weiteren geben.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Videos von und über Yahoo
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!