Bericht: Windows 7 RTM für 13. Juli 2009 bestätigt

Windows 7 Microsoft legt derzeit letzte Hand an sein neues Betriebssystem Windows 7, das innerhalb der nächsten zwei Wochen endgültig fertig gestellt werden soll. Jetzt wurde angeblich der 13. Juli als Termin der Bekanntgabe der Fertigstellung bestätigt. Dieses Datum war einer der Termine, die jüngst als mögliches Enddatum der Entwicklung gehandelt wurden. Wie 'Geeksmack' berichtet, haben Quellen bei Microsoft bestätigt, dass der Softwarekonzern an diesem Tag bekannt geben wird, dass Windows 7 fertig ist.

Der Anlass soll hier die von Microsoft für diesen Tag geplante Worldwire Partner Conference 2009 in New Orleans sein. Noch wurde die finale Ausgabe von Windows 7 nicht erstellt. Microsoft will derzeit in letzten Tests dafür sorgen, dass keine schwerwiegenden Fehler mehr die Auslieferung verhindern.

Angeblich wird die fertige Ausgabe von Windows 7 schon binnen kürzester Zeit nach der Bekanntgabe des Endes der Entwicklung an Partner und die Nutzer von MSDN und TechNet verteilt. Die offizielle Markteinführung von Windows 7 ist für den 22. Oktober geplant. Dann soll das System auch auf diversen neuen PCs im Handel erhältlich sein.

WinFuture Special: Windows 7
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:05 Uhr Lexar Micro SD Karte, Speicherkarte Micro SD mit SD Adapter, Bis zu 100 MB/s Lesegeschwindigkeit, UHS-I, U1/U3, A1, V10/V30, C10, 4K UHD microSdhc/microSdxc Memory CardLexar Micro SD Karte, Speicherkarte Micro SD mit SD Adapter, Bis zu 100 MB/s Lesegeschwindigkeit, UHS-I, U1/U3, A1, V10/V30, C10, 4K UHD microSdhc/microSdxc Memory Card
Original Amazon-Preis
10,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
9,99
Ersparnis zu Amazon 9% oder 1
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!