Windows 7: Logo nur für Software mit 64-Bit-Support

Eine der wichtigsten Neuerungen dürfte die Vorgabe sein, dass alle Anwendungen die 64-Bit-Version von Windows 7 unterstützen müssen, wenn sie das Logo erhalten sollen. Microsoft hofft so, dass mehr Entwickler ihre Software auch in einer nativen 64-Bit-Version oder zumindest in einer unter Windows 64-Bit gut laufenden 32-Bit-Version anbieten.
Die Redmonder wollen so mit Windows 7 endgültig den Wechsel auf 64-Bit-Architekturen schaffen. Die Vorgaben für das Logo-Programm setzen außerdem unter anderem voraus, dass sich Anwendungen sauber wieder entfernen lässt, die Dateien digital signiert sind und die Einhaltung der Richtlinien für die Benutzerkontensteuerung gesichert ist.
Weitere Informationen: Microsoft ISV Developer Evangelism Blog
WinFuture Special: Windows 7
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:54 Uhr
Soundbar für TV-Geräte, PC Lautsprecher Bluetooth für Computer mit RGB-LED-Anzeige, Air Tube & 2.0-Kanal, Wireless mit Fernbedienung für Gaming, PC und TV

Original Amazon-Preis
36,99 €
Blitzangebot-Preis
29,49 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7,50 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
NCC-1701 B - vor 25 Minuten -
Link Aggregation mit Asrock Z390 Taichi?
Paradise - vor 1 Stunde -
Suche auf winfuture.de
Samstag - Heute 12:16 Uhr -
Ältere Update Packs Wo?
Urne - Heute 11:43 Uhr -
"Ich verschiebe nachrichten in das Info-Center..."
DON666 - Heute 09:07 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen