Microsoft plant neues Forschungszentrum für Europa

"Die Onlinesuche steckt noch in den Kinderschuhen, und es gibt eine große Menge an Möglichkeiten, sie weit über die zehn Links hinauszuführen, die man heute kennt", erklärte Ballmer im Gespräch mit der der Nachrichtenagentur dpa. "Unser Ziel ist es, die Suche neu zu definieren."
"Wir arbeiten daran, dass die Menschen sich mit der Internetsuche einen maßgeschneiderten Blick auf ihre Welt verschaffen können, der es ihnen erleichtert, die Antworten auf ihre Fragen zu finden." Den Angriff auf Googles Marktführerschaft im Bereich der Online-Suche lässt sich Microsoft dabei einiges kosten.
Allein in Europa gibt das Unternehmen jährlich etwa 439 Millionen Euro für Forschung und Entwicklung aus. Wie hoch die Ausgaben für das neue Forschungszentrum sind ist noch nicht bekannt. Bislang steht lediglich fest, dass Jordi Ribas, ehemaliger General Manager der Microsoft-Sparte "Connected TV" die Leitung über das Forschungszentrum übernehmen wird.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Empire Gaming - PC-Gehäuse Gaming DarkRaw LED-Leuchte Rot: USB 3.0 und USB 2.0, 4 LED-Lüfter 120 mm + Steuergerät für Lüfter, Seitenwand 100% transparent - ATX, mATX, mITX

Original Amazon-Preis
49,90 €
Blitzangebot-Preis
39,90 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 10 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen