Powerset: Semantische Suche für Wikipedia gestartet

Die neue Suchtechnologie soll zukünftig für das gesamte Internet zur Verfügung stehen. Die Entwickler sehen in der Wikipedia allerdings eine gute Möglichkeit, ihr Produkt einem ersten größeren Praxistest zu unterziehen.
Powerset plant bereits Partnerschaften mit anderen Angeboten, die größere Informationsmengen bereitstellen. Demnächst werden voraussichtlich auch Patentdatenbanken, das CIA Factbook oder Ableger der Wikipedia mit dem Dienst durchsuchbar sein.
Bis die neue Suchmaschine das gesamte Netz abdeckt, werden aber voraussichtlich noch einige Jahre vergehen. Derzeit besteht das Unternehmen aus 60 Mitarbeitern, die meisten von ihnen Informatiker und Linguisten.
Die Firma ging aus einem Projekt des Xerox PARC hervor. Dabei handelt es sich um eine der renommiertesten Forschungseinrichtungen im IT-Bereich. Aus der Entwicklungsarbeit des Xerox PARC stammen unter anderem die grafische Benutzeroberfläche, der Laserdrucker und die Ethernet-Technologie.
Weitere Informationen: Powerset
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Wikipedia-Downloads
Neue Wikipedia-Bilder
Videos zum Thema Wikipedia
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Mehrfachsteckdose mit USB, Dimmbares Nachtlicht steckdosenturm, Steckdosenleiste Mehrfachstecker Überspannungschutz mit Schalter3 Einstellbare Helligkeit

Original Amazon-Preis
26,99 €
Blitzangebot-Preis
19,48 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 7,51 €
Neue Nachrichten
- Fisker gibt seine "revolutionäre" Solid-State-Batterie-Technik auf
- Terraria: Arbeiten am Stadia-Port werden wieder aufgenommen
- Google veröffentlicht Exploit für kritischen Bug der Windows-Grafik-API
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten die besten Knaller-Deals
- Xiaomi äußert sich zum "Projekt Micar", dem Xiaomi-Elektroauto
- Trojaner Ryuk verbreitet sich jetzt selbst über WLAN-Netzwerke
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen