Bye bye Desktop: OpenOffice nun als Online-Version

Die Online-Version von OpenOffice nutzt Java und kann deshalb Plattformunabhängig genutzt werden. Bisher werden offenbar nur der Internet Explorer und Firefox unterstützt. Wer den Dienst nutzen will, muss sich zunächst kostenlos bei Ulteo anmelden und erhält dann im Rahmen seines neuen Online-Desktops auch Zugriff auf die verschiedenen Anwendungen aus dem OpenOffice-Paket.
Ulteos Online-OpenOffice ist voll auf die Zusammenarbeit zwischen mehreren Nutzern ausgelegt. Die Anwender können Dokumente in verschiedenen Formaten austauschen. Unterstützt werden sowohl Microsofts Office-Formate als auch PDF und der neue OpenDocument-Standard. Vorerst steht das neue Angebot in einer Betaversion bereit.
Nach Angaben von Ulteo richtet man sich damit vor allem an Anwender, die bereits mit OpenOffice vertraut sind. Zunächst sollen 15.000 Beta-User geworben werden. Später soll das Angebot für jedermann geöffnet werden, so dass dann zum Ausprobieren auch keine Anmeldung mehr nötig sein soll. Die Gründer von Ulteo stammen aus dem Linux-Bereich: einer von ihnen rief vor Jahren die Linux-Distribution Mandriva ins Leben.
Update: Da der Ansturm auf die neue Online-Version von OpenOffice derzeit sehr groß ist, kann es beim Zugriff zu Verzögerungen kommen. Zudem handelt es sich wie erwähnt um eine Betaversion, so dass noch diverse Fehler auftreten können. Wer das Angebot mit einem deutschsprachigen Browser nutzen will, muss auf den Seiten von Ulteo zunächst auf englisch umstellen.
Weitere Informationen: Ulteo.com
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Extrastar 1.5/3/5 Meter Steckdosenleiste 3/4/5/6 fach mit Save Energy-Schalter zum Stromsparen, IP20, CE geprüft

Original Amazon-Preis
9,49 €
Blitzangebot-Preis
8,06 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,43 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Office:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nerviger Ton bei Lautstärke-Änderung
Stef4n - vor 50 Minuten -
welche CPU+Board für RTX GPU
thielemann03 - vor 2 Stunden -
Selbstfahrende Autos
Candlebox - Heute 17:49 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Heute 17:20 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Q 1 - Gestern 23:36 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen