Jacke soll Bewegungen zu Strom fürs Handy machen

Die australische Regierung fördert das Vorhaben mit umgerechnet 2,8 Millionen Euro. Konkret geht es um die Entwicklung eines FIED (Flexible Integrated Energy Device), wobei es sich um ein "flexibles integriertes Energiegerät" handeln soll, welches in Kleidungsstücken untergebracht wird. Bewegt sich der Träger, sollen die dabei entstehenden Vibrationen zur Stromerzeugung genutzt werden.
In die Kleidung sollen außerdem besonders leichte Akkus integriert werden, die den bei der Fortbewegung generierten Strom speichern. Die Stromerzeugung erfolgt mit Hilfe piezoelektrischer Materialien. Wie so oft bei der Entwicklung neuer Technologien hat man zunächst vor allem militärische Anwendungsmöglichkeiten im Auge.
So könnten entsprechend ausgerüstete Jacken von Soldaten getragen werden, wobei sie die immer bedeutender werdende technische Ausrüstung mit Strom versorgen würden, ohne dazu eine oft sehr schwere konventionelle Batterie zu benötigen. Natürlich ließen sich mit der Technologie auch die Akkus von Gadgets wie Handy oder Multimedia-Player aufladen.
Bevor das Konzept seine Marktreife erreicht, müssen die Forscher allerdings noch einige Hürden überwinden. Besonders problematisch ist das Gewicht, das bei einer entsprechend ausgestatteten Jacke nicht bedeutend höher liegen darf als bei einem herkömmlichen Modell. Außerdem müssten die Jacken auch gegen Schäden beim Waschen oder Trocknen resistent sein.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- Akkus original:
Beiräge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:25 Uhr
Bluetooth Kopfhörer, TWS Bluetooth Kopfhörer in Ear Bluetooth 5.0 Headset Stereo-Minikopfhörer Sport Kabellose Bluetooth Kopfhörer mit Portable Mini Ladekästchen und Integriertem Mikrofon für iPhone

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
21,66 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 8,33 €
Neue Nachrichten
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
- Die Nachfrage nach Elektroautos bricht massiv ein - wegen der Prämie
- Galaxy A51: Alle Infos zur Neuauflage des Samsung Erfolgs-Smartphone
- Gerichtsurteil: Facebook, WhatsApp & Instagram in Deutschland illegal
- i9, RTX 2080 Super, 1 TB SSD, Wasserkühlung: Neuer Aldi-PC dreht auf
- TSMC hat's mächtig eilig: Prozessoren in 5nm ab 2020, 3nm schon 2022
- Tresorraum: Rockstar enthüllt größten Raubüberfall der GTA-Geschichte
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen