Russland: Linux soll Windows in Schulen verdrängen

Nun will die russische Regierung diesen Schritt aufgreifen und in allen Schulen des Landes nach und nach freie Software wie Linux und OpenOffice einführen. Nach Angaben des russischen Nachrichtenportals CNews gab der zuständige Minister dies in der vergangenen Woche bekannt.
Sein ehrgeiziger Plan sieht vor, dass bis zum Jahr 2009 auf allen Schulcomputern Russlands ein Linux-Derivat zum Einsatz kommen soll. Ziel ist es, die Abhängigkeit von Software-Produkten ausländischer Hersteller zu reduzieren - allen voran Microsoft. Im kommenden Jahr will man zunächst eine Erprobungsphase durchführen.
In deren Rahmen soll ein in Russland entwickeltes Linux in drei Regionen getestet werden, darunter auch Perm. Das freie Betriebssystem soll von einem Software-Paket ergänzt werden, das ebenfalls aus Open-Source-Produkten besteht. Es gibt bereits einen Zusammenschluss von russischen Entwicklern freier Software, der sich an dem Großprojekt beteiligen will.
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr
Phomemo M02 Label Printer-All04

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
38,99 €
Ersparnis zu Amazon 22% oder 11 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft_unx:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Batch Programmierung über ein Verzeichnis und die Subverzecihnisse
Stefan_der_held - Heute 15:16 Uhr -
AFFiNE: Write, draw, plan all at once: die Notion-et al - Alternative
el_pelajo - Gestern 14:05 Uhr -
kein Copilot nach KB5032288
ecki#2 - Gestern 11:52 Uhr -
WordPress Gutenberg 17.2 - Verbesserungen und Mehr
el_pelajo - Vorgestern 13:23 Uhr -
Intel NUC Serie 1.-13. Generation
Intel_Hannes - 05.12. 19:13 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen