Smartphone-Hersteller HTC bringt innovativen UMPC

Zur Akkulaufzeit des "Shift" genannten UMPCs von HTC ist bisher noch nichts bekannt. Die umfangreichen Erfahrungen des Herstellers im Smartphone-Bereich lassen jedoch hoffen. Am Shift beeindruckt zunächst vor allem seine Variabilität, die das Gerät beinahe zu einem Hybriden aus Laptop, Tablet-PC und UMPC werden lässt.

Der Anwender kann das Gerät in drei verschiedenen Positionen betreiben. Im zusammengeklappten Zustand ist die Tastatur nicht erreichbar und der Shift wird zu einem kompakten Tablet-PC. Schiebt man das Display nach oben, kommt die Tastatur zum Vorschein und kann im Stehen benutzt werden. Für den Betrieb auf dem Schreibtisch oder den Knien kann das Display zusätzlich auch noch angekippt werden.
HTCs Shift bringt eine Tastatur mit, die unter UMPCs bisher ihres gleichen sucht. Die Tasten haben einen echten Hub, der ihre Benutzung wesentlich angenehmer macht und an die Keyboards von normalen Notebooks erinnert. Bei anderen Geräten dieser Art fühlt man sich derzeit eher an Handy-Keypads erinnert.
Neben dem 7-Zoll-Touchscreen mit einer Auflösung von 800x400 Pixeln verfügt der Shift über die aktuelle Ausstattung von Ultra Mobile PCs. Im Inneren arbeitet allerdings kein Intel-Prozessor, sondern eine stromsparende VIA-CPU mit einem Takt von 1,2 Gigahertz. Hinzu kommen 1 Gigabyte Arbeitsspeicher und eine 30-Gigabyte-Festplatte.
Der von HTC verbaute, neue VIA-Chipsatz für UMPCs bietet erstmals auch Unterstützung für DirectX9, so dass die Aero-Oberfläche des installierten Windows Vista Business in vollem Umfang genutzt werden kann. Wie bei HTC üblich, verfügt der Shift außerdem über zahlreiche Möglichkeiten, mit der Außenwelt Kontakt aufzunehmen.
Neben dem üblichen WLAN-Support werden auch Bluetooth 2.0 mit EDR und die Mobilfunkstandards UMTS/HSDPA und EDGE/GPRS unterstützt. Weiterhin werden eine 1,3 Megapixel Webcam ein Fingerabdruckleser integriert. In Sachen Erweiterbarkeit hat der Shift ebenfalls die übliche Ausstattung an Bord und verfügt somit über einen SD-Slot sowie USB- und VGA-Anschluss.
Sollte nun auch noch eine ausreichend lange Akkulaufzeit erreicht werden und der Preis unter 1500 Euro liegen, dürfte HTC UMPCs endlich salonfähig gemacht haben. Der Hersteller will sein neues Produkt im Herbst auf den Markt bringen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue HTC-Bilder
Videos zum Thema HTC
- Der Stand der VR-Welt: Sehr vielfältige Hardware - und Half-Life: Alyx
- HTC U12 Life: Gut ausgestattetes Smartphone, guter Preis - Hands-On
- HTC U12+ im Hands-On: High-End geht auch ohne 'Notch'
- HTC U11 Life im Test: Mittelklasse-Handy mit Update-Versprechen
- HTC startet neue "Vive Pro" mit deutlich höherer Auflösung und mehr
Beliebte HTC Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
3 Monate Telekom-LTE/5G kostenlos
Doodle -
Whatsapp
Candlebox -
Smartphone-Tarif
august_burg -
WhatsApp mit Gear S2 classic nutzen
Reteibeg -
Claudya-App, Samsung A6 und Headset
TierParkToni -
Euer 4g Speed
erazor84 -
Suche Kartenupdate 2016 für Blaupunkt TravelPilot 51 V
Reteibeg -
Eure Meinung zur Smartphone-Kamera / Beispielbilder
Frank955 -
Spannende neue Foto Funktionen von Huawei P40 Pro
EgoEcho -
Youtube und Browser
IXS
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Syosin Selfie Stick, Bluetooth Selfiestick Stativ 3 in 1 Mini Selfie-Stange mit Bluetooth-Fernauslöse Handy Erweiterbarer Tragbar Monopod Handyhalter 360°drehnbar für Smartphone 4.7-6-Zoll

Original Amazon-Preis
13,99 €
Im Preisvergleich ab
13,99 €
Blitzangebot-Preis
11,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,10 €
Neue Nachrichten
- Microsoft Flight Simulator: Großes Spielwelt-Update verzögert sich
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows 10 Insider-Update verbessert neue Speicherplatzverwaltung
- Microsoft Launcher startet neue Beta, mit Update für Surface Duo
- VW ID.4 soll als GTX-Version "Sport"-Elektro auf den Markt kommen
- Auch iMessage: Beeper fasst 15 Messenger in einer App zusammen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen