Simpler Missbrauchsschutz für Vista-Spracherkennung

Nach Angaben von Rob Chambers können sich verunsicherte Anwender mit Hilfe des "sicheren Bildschirmschoners" vor möglichen Angriffen schützen. Man müsse lediglich ein Passwort für den Bildschirmschoner setzen und dafür sorgen, dass dieser bereits kurz nach dem Verlassen des Computers aktiviert wird.
Ist der Bildschirmschoner dann aktiv, werden alle Sprachbefehle ignoriert. Egal welche Spracheingabe erfolgt, sie wird vom System missachtet und führt zu keinerlei Aktionen. Wer also die etwas verwegene Annahme, dass die Sprachsteuerung für Angriffe aus dem Internet benutzt werden könnte, ernst nimmt, sollte diesen Lösungsansatz umsetzen, um letzte Bedenken auszuräumen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Indiana Jones The Complete Adventures Rare (Limited Edition Collectors Set)

Original Amazon-Preis
99,90 €
Im Preisvergleich ab
29,50 €
Blitzangebot-Preis
72,17 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 27,73 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Anzeigensoftware php
Gispelmob - vor 2 Stunden -
Windows 10 Funktionsupdate fehlerhaft - kein erneuter Versuch
DK2000 - Heute 03:19 Uhr -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
thielemann03 - Heute 00:19 Uhr -
Windows 10 pro. Updates
thielemann03 - Gestern 22:42 Uhr -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
thielemann03 - Gestern 22:05 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen