Die Tiny Firewall zeichnet sich durch die zertifizierte ICSA-Security-Technology aus und wird auf ca. 500.000 Desktop
Computer der US Air Force eingesetzt.
Nun ist eben diese Firewall in einer neuen Version veröffentlicht worden.
Das sind die Features (Herstellerangaben):
Herkömmliche Firewall - unterbindet Netzwerkverkehr
in Abhängigkeit von Protokoll, Port und Anwendung
Eindringungserkennung und -schutz - unterbindet
Netzwerkverkehr in Abhängigkeit vom Inhalt der Datenpakete. (Bösartige
Paketinhalte werden häufig von Hackern verwendet, um Sicherheitslücken
in ansonsten vertrauenswürdigen Anwendungen auszunutzen.)
Anwendungssicherheit - steuert das Verhalten von
Anwendungen und legt fest, ob sie sich selbst und/oder andere
Anwendungen starten dürfen. Darüber hinaus wird der Zugriff auf
bestimmte interne Ressourcen wie Festplatten, CD-ROM-Laufwerke oder das
System eingeschränkt.
Datei- und Systemschutz - schützt Ihre wertvollen
Daten gegen Beschädigungen durch nicht vertrauenswürdige Programme oder
vertrauenswürdige Programme, die von nicht vertrauenswürdigen Benutzern
ausgeführt werden. TPF5 kann Ihre Daten sogar vor anderen Benutzern
verstecken.
Schutz vor unbekannter Spyware und Viren - TPF5
schützt vor aktuellen Viren wie Klez oder Sobig. Die erweiterte
Anwendungssteuerung überwacht sämtliche Zugriffe von Prozessen auf
Dateien und Systemkomponenten.
Vollständige Unterstützung der Mehrbenutzerumgebung ,-
Die neuartige Sicherheitstechnologie von Tiny Software ermöglicht
das Erstellen von Regeln für das Ausführen von bestimmten
Anwendungen unter bestimmten Benutzerkonten und das gleichzeitige
Anwenden dieser unter Windows 2000, Windows 2000 Server, Windows XP
Home und Professional sowie Windows 2003 Server. Die
Sicherheitsplattform von Tiny ist die einzige derart leistungsfähige
Lösung auf dem Markt. Sie ist zudem speziell auf
Mehrbenutzerumgebungen ausgerichtet - von Windows XP Professional
bis hin zu Windows 2000 und Widows 2003 Terminal Server.
XML-gesteuert - TPF5 ist die derzeit einzige
Firewall, für deren Konfiguration XML verwendet wird. Dies erlaubt
eine reibungslose Integration in bestehende
Remoteverwaltungsumgebungen. Darüber hinaus haben fortgeschrittene
Benutzer die Möglichkeit, Konfigurationseinstellungen mit Hilfe
anderer XML-kompatibler Tools vorzunehmen.
Zentrale Verwaltung - Die Unternehmensversion
von TPF5 verfügt über einen stabilen und einfach zu konfigurierenden
Management Server. TFMS (Tiny Firewall Management Server) bietet die
derzeit detailliertesten Konfigurationsmöglichkeiten für
Sicherheitsrichtlinien auf dem Markt. TFMS läuft unter dem
Anwendungsserver Jboss und verwendet MxSQL (Freeware), MSSQL oder
Oracle als Datenbank. Trotz der Verwendung einer SQL-Datenbank ist
das Konfigurieren und Verwalten von TFMS sehr einfach, da lediglich
allgemeine und keine datenbankspezifischen Kenntnisse erforderlich
sind.
Das ist neu an dieser Build:
completely redone Ask User dialogs
added Track'n Reverse Mode - enable to revert back file and
registry changes done by an application during the Track'n
Reverse mode was turned on for it and to see all other
application activity. To use Track'n Reverse mode, it is
necessary to have proper Windows Security rules for Tracking and
$Tracking application groups. These rules are in the TF6 default
configuration from build 6.0.100. If you updated from a previous
TF6 version, please use the script to create the rules, which is
available for download on our Forum.
IDS/IPS database format changed - elements content moved
from binary to text (it is more human readable now), 100%
backwards read compatibility is maintained with the older TF6
database format (when saved, it is stored in a new format)
added support for setting a limit for app/dll checksum
calculation (1MB minimum, 16MB is by default)
added detection of incompliant Cisco IM driver STEP
fixed: breaking of FTP data traffic
fixed: connection automat reset causing efect of slowly
dying servers
fixed: refreshing of IP addresses in zones UI
fixed BSODs in AMD64 version
Verkaufspreis: Das Programm ist Shareware.
Weitere Infos:
www.tinysoftware.com
Download:
Software-Download