WinHEC: WLAN mit Windows XP SP2 wird einfacher

Alles was man dazu beötigt ist ein USB-Stick. Diesen steckt man in den Computer, auf dem man das WLAN zuerst einrichtet. Ein Assistent nimmt dann alle Einstellungen vor (Netzwerkname, Passwort für das Netzwerk, etc.) und schreibt diese auf den USB-Stick.
Möchte man nun einen weiteren PC einrichten, genügt es den Stick in den einzurichtenen Rechner zu stecken und den Anweisungen des Assistenten zu folgen. Alle Einstellungen werden jetzt auch auf den neuen Rechner übertragen. Dies lässt sich beliebig oft für alle Teilnehmer des WLANs wiederholen.
Während die Einstellungen auf die weiteren Systeme übertragen wurden, hat Windows die MAC-Adressen aller relevanten Geräte des Rechners auf den Stick geschrieben. Nachdem alle Computer eingerichtet wurden, muss man nochmal zum Ausgangs-PC bzw. Access Point zurückkehren und die Liste mit den MAC-Adressen zu übertragen. Danach sind alle eingerichteten Teilnehmer des Netzwerks authorisiert, dieses auch zu benutzen.
Damit ist ein WLAN mit WEP Verschlüsselung innerhalb weniger Minuten eingerichtet. Mit der bisherigen Methode kann es bei mehreren Clients schon ein paar Stunden dauern. Die im Text befindlichen Screenshots zeigen nochmal die einzelnen Schritte während der Einrichtung.
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen