Krypto-Crash: Inter Mailand schmeißt Sponsor DigitalBits vom Trikot
Sportschau. Beim Halbfinale der Champions League war das ein ungewohntes Bild - die große Werbung auf dem Trikot der Spieler von Inter Mailand fehlte.
Laut Medienberichten wartet der Club bisher vergeblich auf die vertraglich vereinbarten Sponsor-Gelder des Kryptoanbieters. Hinter DigitalBits steckt der Finanztechnologie-Konzern Zytara. Wie es heißt, hat Inter Mailand noch nicht einmal die vereinbarte Summe für die erste Saison erhalten. Mahnungen halfen bisher nicht, und auch, dass Inter seine Frauen- und Jugend-Mannschaften ohne den DigitalBits-Schriftzug auf den Platz schickte, führte zu keiner Regung bei dem säumigen Sponsor. Infografik: Die größten Verlierer des Kryptocrashs
Siehe auch:
Der Krypto-Crash zeigt damit nun ungewöhnliche Auswirkungen. Das meldet die
Laut Medienberichten wartet der Club bisher vergeblich auf die vertraglich vereinbarten Sponsor-Gelder des Kryptoanbieters. Hinter DigitalBits steckt der Finanztechnologie-Konzern Zytara. Wie es heißt, hat Inter Mailand noch nicht einmal die vereinbarte Summe für die erste Saison erhalten. Mahnungen halfen bisher nicht, und auch, dass Inter seine Frauen- und Jugend-Mannschaften ohne den DigitalBits-Schriftzug auf den Platz schickte, führte zu keiner Regung bei dem säumigen Sponsor. Infografik: Die größten Verlierer des Kryptocrashs

Geldsorgen vergrößern sich
Das fehlende Sponsor-Geld könnte noch zu einem Problem werden. Soweit bekannt ist, wurde vor zwei Jahren eine Vereinbarung zwischen dem Krypto-Unternehmen Zytara und dem Fußballclub in Höhe von 85 Millionen Euro pro Saison geschlossen. Dass Inter Mailand diese Gelder noch zu sehen bekommen wird, gilt derzeit als höchst unwahrscheinlich.Krypto im Tiefflug
Schon jetzt steht es schlecht um die Vereinskasse: 2022 meldete der Club einen Verlust von 140 Millionen Euro an. Der Wert von DigitalBits ist seit Monaten im Tiefflug und mit 0,1 Prozent nur noch ein Bruchteil von dem Wert, was die Kryptowährung in Bestzeiten erzielte. Laut der Sportschau hat Inter Mailand damit nun offiziell keinen Trikotsponsor mehr und wird in der Zwischenzeit mit "Blanko-Trikot" spielen. Allein ist Inter mit dem Problem übrigens nicht. Auch AS Rom verbannte seinen Sponsor DigitalBits von den Trikots.
Zusammenfassung
- Inter Mailand spielt Halbfinale der CL mit "Blanko-Trikot": Sponsor zahlt nicht.
- DigitalBits gehört zum Kryptoanbieter von Finanztechnologie-Konzern Zytara.
- Inter Mailand hat noch nicht einmal vereinbarte Summe für erste Saison erhalten.
- Wert von DigitalBits seit Monaten im Tiefflug: 0,1 Prozent von Bestzeiten.
- AS Rom verbannte ebenfalls Sponsor DigitalBits von Trikots.
- Inter Mailand wartet auf vereinbartes Geld in Höhe von 85 Mio. Euro pro Saison.
Siehe auch:
- Ein Erfolg von Bitcoin würde das weltweite Klima komplett ruinieren
- Negativtrend hält an: Kryptowährungen weiter auf Talfahrt
- Kryptos für 40 Mrd. Dollar weg: Haftbefehl gegen Terra/Luna-Gründer
- Bitcoin und Co.: Krypto-Markt könnte kurz vor der Implosion stehen
- Krypto-Börse schickt Frau zu viel Geld - die kauft sich direkt ein Haus
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:25 Uhr
Reolink 4 MP Überwachungskamera Aussen, 2,4/5 GHz Wlan Cctv IP Kamera Outdoor, Intelligente Personen-/Fahrzeugerkennung,Wetterfest, 30m Nachtsicht, RLC-410W

Original Amazon-Preis
77,98 €
Blitzangebot-Preis
56,99 €
Ersparnis zu Amazon 27% oder 20,99 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen