Apple startet erste iOS 16.5-Beta mit neuen Sprachbefehlen
Apple legt jetzt mit der ersten Beta für iOS 16.5 im Entwickler-Programm nach. Das Update wird noch einmal ein paar Neuerungen bieten, bevor die Entwicklung für iOS 17 dann losgehen kann. Dazu gehört ein neues Voice-Feature zum Starten von Bildschirmaufnahmen mithilfe von Siri ("Siri, start a Screen Recording").
Dazu kommen noch allerlei Veränderungen "unter der Haube". Wie immer hat Apple selbst dazu noch nicht viele Details verraten und es ist noch nicht viel entdeckt worden. Die ersten Informationen zu den Inhalten stammen von den Testern, die sich schon durch die Beta geklickt haben. Die Release-Notes im Rahmen des Apple Developer Programms verraten wie immer im Grunde nichts.
Die Teilnahme an dem öffentlichen Test-Programm bei Apple ist kostenlos und setzt eine einmalige Anmeldung unter beta.apple.com/sp/de/betaprogram von dementsprechend unterstützten Gerät voraus. Benötigt wird dafür eine Apple ID. In der Einstellungen-App muss der Empfang der Beta aktiviert werden. Wenn man sich angemeldet hat, bekommt man neue Beta-Versionen dann wie bei jeder anderen Aktualisierung auch automatisch als Over-the-Air-Update auf sein iPhone. Bedenken sollte man aber, dass wie bei jeder Beta-Version unvorhergesehene Probleme auftreten könnten.
Besser ist es daher nicht sein Produktiv-iPhone, sondern ein Zweitgerät für die Tests zu nutzen. Apple kann im Problemfall keinen Support für die Beta-Versionen geben.
Dazu kommen noch allerlei Veränderungen "unter der Haube". Wie immer hat Apple selbst dazu noch nicht viele Details verraten und es ist noch nicht viel entdeckt worden. Die ersten Informationen zu den Inhalten stammen von den Testern, die sich schon durch die Beta geklickt haben. Die Release-Notes im Rahmen des Apple Developer Programms verraten wie immer im Grunde nichts.
So nehmt ihr am Beta-Programm teil
Zunächst hat Apple das iOS 16.5-Beta-Update nur für registrierte Entwickler veröffentlicht. Ein Update für Endverbraucher müsste in Kürze folgen, es ist aber bisher noch nichts zu sehen. Wer sich noch nicht für das öffentliche Beta-Programm angemeldet hat, kann das noch nachholen und dann bei Verfügbarkeit der ersten neuen öffentlichen Beta gleich einsteigen.Die Teilnahme an dem öffentlichen Test-Programm bei Apple ist kostenlos und setzt eine einmalige Anmeldung unter beta.apple.com/sp/de/betaprogram von dementsprechend unterstützten Gerät voraus. Benötigt wird dafür eine Apple ID. In der Einstellungen-App muss der Empfang der Beta aktiviert werden. Wenn man sich angemeldet hat, bekommt man neue Beta-Versionen dann wie bei jeder anderen Aktualisierung auch automatisch als Over-the-Air-Update auf sein iPhone. Bedenken sollte man aber, dass wie bei jeder Beta-Version unvorhergesehene Probleme auftreten könnten.
Besser ist es daher nicht sein Produktiv-iPhone, sondern ein Zweitgerät für die Tests zu nutzen. Apple kann im Problemfall keinen Support für die Beta-Versionen geben.
Zusammenfassung
- Apple startet Beta-Version von iOS 16.5 für Entwickler
- Neues Voice-Feature für Bildschirmaufnahmen via Siri
- Öffentliche Beta-Version bald verfügbar
- Anmeldung für öffentliches Beta-Programm kostenlos
- Beta-Versionen als Over-the-Air-Update erhältlich
- Probleme möglich
- Veränderungen "unter der Haube"
Mehr zum Thema: Apple iOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen3: Top-CPU für Galaxy S24 & Co im Oktober
- In mehr als 100 Apps: Android-Malware hat über 420 Mio. Downloads
- VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe
- Western Digital: Externe Festplatte mit 6 TB günstig bei Media Markt
- Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen
- RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!