AVM startet FritzOS 7.50-Funktions-Test für weitere FritzBox
Besitzer einer der drei LTE-Modelle können die Labor-Version ab sofort laden und die neu angekündigten Funktionen ausprobieren. Dazu gehört unter anderem die Unterstützung von WireGuard VPN-Verbindungen und eine IP-Sperrliste für einkommende Pakete. Eine Liste der wichtigsten Änderungen haben wir am Ende dieses Beitrags für euch zusammengestellt.
Neue Funktionen und Verbesserungen
Das heißt aber nicht, dass Nutzer der FritzBox 6820 LTE jetzt lange warten müssen, bis es auch für sie das fertige Update geben wird. In der Regel sind die Testphasen für Geräte sehr kurz, wenn AVM bereits ein fertiges Update vorliegen beziehungsweise die Geräte-Serie schon länger im Testprogramm hat. Das Beta-Update bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich und behebt auch einige Fehler. Informationen zu den Inhalten des Updates findet man auf der AVM-Webseite.Alle Updates können über die Online-Update-Funktion der FritzBox-Nutzeroberfläche, Menüpunkt "Erweitert/FRITZ!OS-Datei" (fritz.box) gestartet werden. Dazu lädt man das Update-Paket von der Labor-Webseite und wählt den Pfad zum Download aus, um das Update zu starten.
FritzOS 7.50-Neuerungen
- WLAN-Mesh-Funktion jetzt mit dynamischem Smart Repeating
- VPN mit WireGuard-Technologie
- Mehr Telefonkomfort: Neue Option, um unbekannte Anrufer blockieren
- Die Benutzeroberfläche bekommt umfassenden "Hilfe und Info"-Bereich
- Neue Funktionen für die MyFritzApp und FritzApp Smart Home)
FritzBox, Repeater, u.v.m.: Diese AVM-Geräte bekommen FritzOS 7.50
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Nächste Windows 11 Insider-Preview für Canary-Kanal verfügbar
- Karte zeigt, wie viel größer GTA 6 im Vergleich zu GTA 5 werden könnte
- Framework bringt modulares Gaming-Laptop - über Jahre aufrüstbar!
- Also doch: Microsoft verhindert, dass große Spiele auf PS5 erscheinen
- Erstaunlich einfache Erklärung für seltsame Flugbahn des Alien-Kometen
- Experten: Bitcoin könnte dieses Jahr einen Kurs von 100.000$ erreichen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!