FritzOS 7.50: AVM erweitert Labortests um weitere FritzBoxen
Besitzer einer der beiden Modelle können die Labor-Version ab sofort laden und die neu angekündigten Funktionen ausprobieren. Dazu gehört unter anderem die Unterstützung von WireGuard VPN-Verbindungen und eine IP-Sperrliste für einkommende Pakete. Eine Liste der wichtigsten Änderungen haben wir am Ende dieses Beitrags für euch zusammengestellt.
Das Beta-Update für die beiden Router bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich und behebt auch einige Fehler. Da es sich um die ersten Beta-Versionen handelt, ist die Liste der Neuerungen und Änderungen sehr lang. Alle Informationen zu dem Update findet man auf der AVM-Webseite. Alle Updates können über die Online-Update-Funktion der FritzBox-Nutzeroberfläche, Menüpunkt "Erweitert/FRITZ!OS-Datei" (fritz.box) gestartet werden. Dazu lädt man das Update-Paket von der Labor-Webseite und wählt den Pfad zum Download aus, um das Update zu starten.
Neuerungen im Labor-Update
- Unterstützung von WireGuard VPN-Verbindungen
- IP-Sperrliste für einkommende Pakete
- Direkte Anbindung an MyFritzNet über USP (TR-369) zur direkten Übermittlung von Parametern - zunächst Anzeige des Verbindungsstatus, der Anschlussparameter sowie Durchführung von Updates auf MyFritzNet
- In der Mesh Betriebsart als Repeater werden nun Verbindungen mit mehreren WLAN-Bändern ermöglicht
- Rufumleitungen und Rufsperren können auf "Nicht im Telefonbuch" enthaltene Anrufer angewendet werden (Telefonbuch als Positivliste)
- Anruferansage für Anrufe, Wecker und Termine
- Terminkalender in FritzFon
- Priorisierungen von Heimnetzgeräten können in der MyFritzApp aktiviert werden
- Routinen (Wenn-Dann-Verknüpfung) erstellen und aktivieren/deaktivieren
- Erweiterung der Vorlage für Heizkörperregler durch Komfort- und Absenktemperatur sowie Frostschutz- und Boost-Funktion
- Auswahl einer zusätzlichen Anzeige mit dem Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsverlauf auf dem FritzDECT 440
- Szenarien einrichten und anwenden
- Natürliche Lichtsequenzen für Gruppen und Vorlagen mit FritzDECT 500
- Ergänzung der Vorlagen mit Komfortfunktionen (WLAN-Zugang schalten, WLAN-Gastzugang schalten, Telefonanruf auslösen, Anrufbeantworter schalten, Pushmail senden, URL aufrufen)
- Unterstützung von externen Fenstersensoren für die Fenster-auf-Erkennung
- Unterstützung von exFAT-formatierten Speichermedien (noch nicht 7530)
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
M2 SSD Gehäuse, 2022 Upgrated Nvme Sata PCIe USB 3.2 Gen2 (10Gbps), Werkzeugloses Aluminum Nvme USB Adapter für 2230 2242 2260 2280 M.2 SSD von M-Key oder M+B Key, Uasp-Unterstützung

Original Amazon-Preis
12,89 €
Blitzangebot-Preis
8,40 €
Ersparnis zu Amazon 35% oder 4,49 €
Neue Nachrichten
- Microsoft 365-Ausfall: So kam es dazu, Azure hat weiterhin Probleme
- WSV bei Media Markt: Unsere Empfehlungen für die besten Angebote
- FBI und Europol zerschlagen Struktur hinter Hive-Erpressungs-Trojaner
- DocMorris: Hacker erbeuten Daten von zehntausenden Kundenkonten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- OneNote: Update bringt die neue vertikale Navigation auch für Windows
- Tomb Raider: Amazon arbeitet an neuer Serie mit Lara Croft
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen