Sonnenfinsternis: Nächste Woche wird die Sonne wieder dunkel
In Deutschland muss man sich mit weniger zufriedengeben: Ganz unten im Südwesten wird die Sonne zehn Minuten nach 12 Uhr um 18 Prozent verdeckt. Der Grad nimmt allerdings zu, je weiter man nach Nordosten kommt. Auf der Insel Rügen wird man immerhin eine Verdunkelung zu 36 Prozent sehen können. In Berlin ist es um 12:14 Uhr mit 32,2 Prozent immerhin fast ein Drittel.

Mondfinsternis für Urlauber
Aufgrund der Himmelsmechanik folgt einer Sonnenfinsternis auch immer eine Mondfinsternis. Diese findet in der Nacht vom 7. auf den 8. November statt, allerdings ist sie von Europa aus gar nicht zu sehen. Der Mond bewegt sich komplett durch den Kernschatten der Erde, wenn man zum passenden Zeitpunkt Urlaub auf Hawaii oder einer der Südsee-Pazifikinseln macht.Um von Deutschland aus noch einmal eine totale Sonnenfinsternis zu erleben, müssen auch die heute jungen Menschen ein höheres Alter erreichen. Erst am 3. September 2081 wird es wieder möglich sein, zu sehen, wie die Sonne am Tag komplett dunkel wird.
Siehe auch:
- Intelsat hat einen seiner Satelliten im Sonnensturm verloren
- Aktive Sonne: Satelliten fallen zehnmal schneller zur Erde als normal
- Riesiger Sonnenfleck hat die Erde noch einige Tage im Visier
- Virales Video: Astronom stellt Sonnensystem & Planeten in neues Licht
- Die Sonne stürmt: Starlink verliert 40 Satelliten direkt nach dem Start
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema Mond
Videos zum Thema Mond
- Moonfall: Finaler Trailer zu Roland Emmerichs Zerstörungs-Spektakel
- Im neuen Teaser-Trailer zu Moonfall geht der Mond auf Kollisionskurs
- Erster Moonfall-Trailer: Emmerich lässt den Mond auf die Erde stürzen
- Für Flug zum Mond: Mega-Rakete der NASA absolviert wichtigen Test
- Nicht nur im Schatten: NASA findet Wasser auf der Mond-Sonnenseite
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Celestron CPC 1100 im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cubot Note 8 Smartphone ohne Vertrag- Deutsche Version

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Neue Nachrichten
- Start schon bald: Bing bekommt GPT-4 und nicht das aktuelle ChatGPT
- Bis zu 300 Euro Rabatt: Jetzt Samsung Galaxy S23 vorbestellen
- Teams Premium startet, Microsoft gibt den monatlichen Preis bekannt
- EU bringt gigantisches Förderprogramm für Green-Tech auf den Weg
- "Wall-Ride": US-Rennserie NASCAR verbietet Videospiel-Manöver
- Apex Legends Mobile: EA holzt Spiel des Jahres weg und schließt Studio
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen