China hat in Mond-Bodenproben ein unbekanntes Mineral entdeckt
Ein Forschungsteam des Pekinger Instituts für Urangeologie, einer Tochtergesellschaft der China National Nuclear Corporation (CNNC), isolierte aus der Probe ein einziges kristallines Partikel des Materials aus mehr als 140.000 Mondpartikeln. Um dies zu schaffen, setzten die Forscher unter anderem die X-Ray-Diffraction (XRD), also Röntgenbeugung, ein, mit der sich Kristallstrukturen detailliert untersuchen lassen., berichtete die South China Morning Post.
Jetzt geht's erst los
Die Wissenschaftler präsentierten das nur 10 Mikrometer große Partikel nun stolz der Öffentlichkeit. Die Erforschung von Changesite-(Y) geht damit allerdings erst richtig los. Und natürlich wird es in der kommenden Arbeit mit dem Mineral nicht nur um dessen Eigenschaften gehen, sondern auch um die Häufigkeit und die Konzentrationen, die auf dem Mond zu finden sind. Denn davon hängt letztlich ab, ob sich das Mineral sinnvoll für eventuell kommende Stationen auf dem Erdtrabanten nutzen lässt.China ist damit die dritte Raumfahrt-Nation, der es gelungen ist, eigene Proben vom Mond zur Erde zu bringen und zu erforschen. Insgesamt wurden im Zuge dessen nun bereits sechs Minerale entdeckt, die auf dem Mond vorkommen und die man von der Erde bisher nicht kannte.
Siehe auch:
Thema:
Neue Bilder zum Thema Mond
Videos zum Thema Mond
- Moonfall: Finaler Trailer zu Roland Emmerichs Zerstörungs-Spektakel
- Im neuen Teaser-Trailer zu Moonfall geht der Mond auf Kollisionskurs
- Erster Moonfall-Trailer: Emmerich lässt den Mond auf die Erde stürzen
- Für Flug zum Mond: Mega-Rakete der NASA absolviert wichtigen Test
- Nicht nur im Schatten: NASA findet Wasser auf der Mond-Sonnenseite
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Celestron CPC 1100 im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Tesla Optimus: Video zeigt die erstaunlichen neuen Fähigkeiten
- Pixel 8 (Pro): Google schraubt die Preise kräftig nach oben - Warum?
- Stille nach der Mondnacht: Indischer Lander antwortet nicht mehr
- Anthropic: Amazon steckt Milliarden in den ChatGPT-Ableger
- Titan-iPhone 15 Pro Max: Glas auf der Rückseite bricht erstaunlich leicht
- Gnadenfrist für die Amazon-Visa-Karte: Noch kann man "verlängern"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen