Offiziell: Chinesischer Akku-Konzern SVOLT kommt nach Brandenburg
Nun aber ist es offiziell: Das aus China stammende Unternehmen SVOLT hat für den 9. September zu einer Veranstaltung auf das Vestas-Gelände eingeladen, auf der man die Pläne für die Ansiedlung an diesem Standort im Detail vorstellen will. Das berichtet die Lokalzeitung Lausitzer Rundschau.
Größere Investition
Man darf gespannt sein, was hier genau vorgestellt wird - angesichts der Gästeliste dürfte SVOLT durchaus vorhaben, in Lauchhammer ordentlich zu investieren. Immerhin wird der Konzern selbst durch seinen Europa-Chef Kai-Uwe Wollenhaupt vertreten und die Brandenburger Landesregierung ist sowohl mit dem Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und Ministerpräsident Dietmar Woidke vertreten.Angesichts dessen kann es gut sein, dass SVOLT in der Lausitz zukünftig ebenfalls Batterien oder zumindest Komponenten für solche produzieren wird. Das würde auch zu einer Kooperation passen, die die Chinesen mit dem Chemiekonzern BASF vereinbart haben. Dieser baut in seinem nur zehn Kilometer entfernten Werk in Schwarzheide ebenfalls verschiedene Fertigungs-Bereiche für die Akku-Industrie auf. Auch an anderen Standorten in der Region entstehen derzeit Firmen rund um die Batterietechnik: RockTech will in Guben Lithium veredeln, Altech in Schwarze Pumpe Batteriezellen fertigen. Und auch Recycling-Anlagen werden hochgezogen.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Bilder zum Thema Stromversorgung
Videos zum Thema Stromversorgung
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbak:
Beiräge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Günstiges Gaming-Notebook: ASUS G17 bei Media Markt für 999 Euro
- Überprüfung der Marktmacht: Kartellamt knöpft sich Microsoft vor
- Mondproben verraten eine neue Wasserquelle für bemannte Basis
- Diablo 4: Karte zeigt, wie gewaltig die Welt des Spiels sein wird
- Intel NUC 13 Pro: Mini-PCs mit "Raptor Lake" & bis zu 14 CPU-Kernen
- Steam beendet Support für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1
- Google Pixel Phone: Überladen des Akkus wird ab sofort verhindert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen