Xbox Series X|S: Microsoft beschleunigt das Booten seiner Konsolen
bestätigt (via The Verge), wurde die Animation rund um das Xbox-Logo beim Hochfahren der Konsolen von einst neun Sekunden auf vier Sekunden reduziert. Aus dem Energiesparmodus starten die Xbox Series X und Series S nun innerhalb von nur noch 15 Sekunden anstelle der sonst üblichen 20 Sekunden. Eine Zeitersparnis von immerhin 25 Prozent. In Zeiten steigender Energiepreise eine durchaus sinnvolle und umweltfreundliche Optimierung.

Boot-Zeiten der Xbox Series X vor und nach dem Update
Neue Xbox-Konsolen werden ab Werk mit aktiviertem Energiesparmodus ausgeliefert. Er ermöglicht es seit Beginn des Jahres zudem, Spiele- und Firmware-Updates im Hintergrund durchzuführen. Und das, obwohl die Konsole nahezu gänzlich heruntergefahren wird. Wann genau die Änderungen für Otto Normalgamer zur Verfügung stehen werden, ist bisher nicht bekannt. Noch befindet sich die passende Software im Preview-Status für Teilnehmer des Xbox Insider-Programms, dem man jedoch theoretisch jederzeit über die "Xbox Insider Hub"-App beitreten kann.
Siehe auch:
Xbox Series X bei Saturn Die Konsole ist ab sofort wieder lieferbar!
Die vergleichsweise kleine Änderung erzielt eine große Wirkung. Wie Microsoft

Boot-Zeiten der Xbox Series X vor und nach dem Update
Energiesparmodus: Spart Strom und bald auch Zeit
Zwar lockt der Standby-Modus mit seinem Blitzstart innerhalb von wenigen Augenblicken weiterhin ungeduldige Spieler an, doch der Energiesparmodus sorgt laut Microsoft für einen etwa 20 Mal geringeren Stromverbrauch im Vergleich zum Standby. Wer die Zeit zugunsten des eigenen Geldbeutels und der Umwelt einplanen möchte, kann die entsprechenden Optionen in den Einstellungen (Menüpunkt: Allgemein -> Energiesparmodus & Start) der Xbox Series X und Series S vornehmen.Neue Xbox-Konsolen werden ab Werk mit aktiviertem Energiesparmodus ausgeliefert. Er ermöglicht es seit Beginn des Jahres zudem, Spiele- und Firmware-Updates im Hintergrund durchzuführen. Und das, obwohl die Konsole nahezu gänzlich heruntergefahren wird. Wann genau die Änderungen für Otto Normalgamer zur Verfügung stehen werden, ist bisher nicht bekannt. Noch befindet sich die passende Software im Preview-Status für Teilnehmer des Xbox Insider-Programms, dem man jedoch theoretisch jederzeit über die "Xbox Insider Hub"-App beitreten kann.
Siehe auch:
- Watch Dogs 2, MotoGP 22 & Co.: Neue Spiele im Xbox Game Pass
- Xbox-Insider testen verbesserte Controller-Firmware und Discord-Bugfix
- Neues Voice-Chat-Feature: Xbox tut sich mit Discord zusammen
- Microsoft startet die Xbox-App auf aktuellen Samsung Smart-TVs
- Xbox Series X: Verfügbarkeit der Konsole verbessert sich deutlich
Xbox Series X bei Saturn Die Konsole ist ab sofort wieder lieferbar!
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Xbox Series X & Series S:
Videos zum Thema Xbox
- Minecraft Legends: Action-Strategiespiel zeigt sich im Launch-Trailer
- Forza Motorsport: Viele neue Spielszenen und Details zum Gameplay
- Minecraft Legends: Neuer Trailer verrät das Release-Datum
- Scorn: Albtraumhafter Trailer zum Start des Adventures für PC & Xbox
- DualSense Edge für PS5: Sonys Antwort auf den Xbox Elite-Controller
Neue Bilder zum Thema Xbox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
kacbuy 4G LTE Solar Überwachungskamera Aussen Akku, 2K Farbbild Tag/Nacht PTZ 355°/120° Pan Tilt IP Kamera Outdoor, PIR Erkennung, 2-Wege-Audio, IP65, Unterstützt 128 GB SD-Karte

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
79,98 €
Ersparnis zu Amazon 43% oder 60,01 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- TCL: Neuer 8K-Fernseher kann sich in einen Tisch verwandeln
- WinRAR-Macher äußern sich zur nativen Windows 11 RAR-Unterstützung
- Apple Pencil: Stifte könnten sich über "Wo ist?"-App finden lassen
- Apple stellt "Mein Fotostream" ein, keine Uploads ab 26. Juni
- Niedlich war gestern: Thunderbird bekommt kraftvolles, bissiges Logo
- Schräger Fund in Kingston SSD-Firmware: Das versteckt der Hersteller
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen