James-Webb-Teleskop liefert gemäldeartige Fotos aus dem Carina-Nebel

Die NASA hat die ersten Bilder des James-Webb-Welt­raum­te­les­kops veröffentlicht. Zu sehen sind dabei er­staun­li­che Din­ge - denn es sind die schärfs­ten In­fra­rot­bil­der des frü­hen Uni­ver­sums und da­mit ein um­wer­fen­der Blick in die Vergangenheit. Nach der Premiere, der Vorstellung des ersten Bildes des Teleskops in einer feierlichen Runde mit US-Präsident Joe Biden, zeigt die NASA jetzt unglaublich scharfe, farbenfrohe und kontrastreiche Aufnahmen des ersten Sternenziels.

Das erste Bilderpaar zeigt den Rand des nahen, jungen Sternentstehungsgebiets "NGC 3324" im Carina-Nebel. Die Aufnahmen offenbaren laut den Wissenschaftlern zuvor verdeckte Bereiche der Sternentstehung. James Webb Teleskop erste Bilder Cosmic CliffsUnfassbar schöne Bilder aus dem Carina-Nebel Die als kosmische Klippen bezeichnete Region ist der Rand des etwa 7.600 Lichtjahre entfernten Sternentstehungsgebiets. Man hat den Eindruck, man sieht auf eine zerklüftete Berglandschaft, farbige Nebel sorgen für einen dramatischen Eindruck. Dazu wurden Referenzbilder für die Farbbestimmung veröffentlicht.

James Webb Teleskop erste Bilder Cosmic CliffsJames Webb Teleskop erste Bilder Cosmic CliffsJames Webb Teleskop erste Bilder Cosmic CliffsJames Webb Teleskop erste Bilder Cosmic Cliffs

Blick hinter die Staubwolken

Die Infrarot-Technik des neuen Teleskops durchdringt die kosmischen Staubwolken, sodass ein Blick "hinter die Kulissen" geworfen werden kann - das war so bisher nicht möglich. Umso mehr feiern die Wissenschaftler die ersten Aufnahmen jetzt auch. Bisher gab es für die Wissenschaftler nur wenige Daten über den Einfluss der vielen jungen und energiereicheren Sterne mit geringer Masse, das ändern die neuen Aufnahmen.

Das James-Webb-Weltraumteleskop enthüllt jetzt stellare Kinderstuben und macht damit alle Anfangsschwierigkeiten aus der Bau- und Startphase des Hubble-Nachfolgers schnell vergessen. Die Wissenschaftler erhoffen sich, mit den neuen Möglichkeiten des James-Webb-Teleskops Einsichten in die Zeiten vom Urknall zu erhalten. NASA-Chef Bill Nelson sagte dazu: "Dies ist nur das erste Bild. Die Bilder werden 13,5 Milliarden Jahre zurückgehen. Und da wir wissen, dass das Universum 13,8 Milliarden Jahre alt ist, gehen wir fast zurück bis zum Anfang."

Siehe auch:
Infografik Hubble-Nachfolger: Das James-Webb-Weltraumteleskop im DetailHubble-Nachfolger: Das James-Webb-Weltraumteleskop im Detail

Nasa, Start, Orbit, James Webb Teleskop, James Webb Space Telescope, JWST Nasa, Start, Orbit, James Webb Teleskop, James Webb Space Telescope, JWST NASA
Mehr zum Thema: James-Webb-Teleskop
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Celestron CPC Deluxe im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr Mobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium VersorgungsbatterieMobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium Versorgungsbatterie
Original Amazon-Preis
689,55
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
586,12
Ersparnis zu Amazon 15% oder 103,43
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!