Amazon in London: Pakete kommen künftig per E-Bike oder zu Fuß

Neuer E-Bike-Hub bedient ein Zehntel des Low-Emission-Gebiets von London
Der Zustellbereich des neuen Mikromobilitäts-Hubs von Amazon in London Hackney deckt rund ein Zehntel der Fläche ab, in der in der Innenstadt der englischen Hauptstadt seit einigen Jahren eine sogenannte Ultra Low Emissions Zone eingerichtet ist, also extrem niedrige Grenzen für den Schadstoffausstoß von Fahrzeugen gelten.Neben den neuen E-Bikes, die eine vorhandene Flotte derartiger Vehikel in Amazons Liefernetzwerk in London ergänzen sollen, setzt der US-Konzern dort auch schon seit geraumer Zeit Elektro-Lieferwagen ein. Das Unternehmen will so nach eigenen Angaben dafür sorgen, dass sein Zustellnetz möglichst rasch kohlenstoffneutral wird.
Auch in Deutschland vertreibt Amazon seine Pakete immer häufiger mit Elektrofahrzeugen, seien es Fahrräder oder Lieferwagen. Allerdings hat der Konzern weltweit noch einiges vor sich, was die umweltfreundlichere Gestaltung seiner Lieferketten angeht, schließlich betreibt Amazon unter anderem eine große Flotte von Flugzeugen.
Mehr zum Thema: Amazon
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:55 Uhr
Mini Beamer, Vamvo YG300 Pro-Mini-Projektor, Tragbarer Filmprojektor 1080p Unterstützt für Kindergeschenk, Heimkino, kompatibel mit Smartphone, Laptop, PS4, Firestick

Original Amazon-Preis
69,98 €
Im Preisvergleich ab
51,35 €
Blitzangebot-Preis
55,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 13,99 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - Neue Featurette zur Serie
- Samaritan: Erster Trailer zum Superheldenfilm mit Sylvester Stallone
- Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - bisher bester Blick auf das Epos
- AverMedia Live Streamer AX310: Praktischer Helfer für Twitch und Co.
- Die Ringe der Macht: Der neue Trailer zur Herr der Ringe-Serie ist da
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Mysteriöser Raumgleiter Chinas fliegt seit Tagen über unsere Köpfe
- Erste offizielle Benchmarks: Intel Arc A750 schlägt Nvidia RTX 3060
- 18 GB LTE Flat, monatlich kündbar: Perfekter flexibler Tarif für 13 Euro
- Samsung erhofft Foldable-Boom: 2022 schon 20 Mio. Falt-Smartphones?
- US-Navy als "Piraten": Deutsche Firma könnte 155 Mio. $ bekommen
- Nintendo schluckt Kosten: Preis der Switch bleibt trotz Inflation stabil
- SpaceX testet beide Stufen, Start des Starship dürfte näher rücken
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!