Gamescom 2022: Messe findet wieder statt - viele Große bleiben fern
Gamescom 2022 wird vom 24. bis 28 August auf dem Gelände der Kölnmesse stattfinden - ganz so, wie man es aus der Zeit vor den Pandemie-bedingten Ausfällen kannte. An den beiden Tagen davor, dem 22. und 23. August, findet die Devcom-Entwicklerkonferenz statt, der erste richtige Messetag bleibt dem Fachpublikum vorbehalten.
Gamer werden auf der Messe auf jeden Fall Stände von Bandai Namco, Tencent Games und SEGA vorfinden. Auch diverse andere bekannte Studios sind dabei. So manchen wird man allerdings als Spielefan auch schmerzhaft vermissen. So werden weder die Konsolen-Hersteller Nintendo und Sony Interactive auf der Messe vertreten sein, noch große Marken wie Activision Blizzard und Rockstar Games, berichten die Kollegen von Games Wirtschaft.
Zugangsbeschränkungen aufgrund der offiziellen Corona-Verordnungen gibt es derzeit nicht. Allerdings entschieden sich die Veranstalter für eigene Maßnahmen wie ein verbessertes Einlassmanagement, optimierte Besucherführung, breitere Gänge und ein digitales Warteschlangen-Management. Besuchern rät man außerdem, auf kurzfristig mögliche Änderungen zu achten.
Siehe auch: Project Moorcroft: Xbox Game Pass bekommt "Messehalle" für Demos
Die
Gamescom 2022: Die Spielemesse findet wieder live statt
Gamer werden auf der Messe auf jeden Fall Stände von Bandai Namco, Tencent Games und SEGA vorfinden. Auch diverse andere bekannte Studios sind dabei. So manchen wird man allerdings als Spielefan auch schmerzhaft vermissen. So werden weder die Konsolen-Hersteller Nintendo und Sony Interactive auf der Messe vertreten sein, noch große Marken wie Activision Blizzard und Rockstar Games, berichten die Kollegen von Games Wirtschaft.
Abendkarten für wenig Geld
Trotzdem wird es sicherlich genug zu sehen geben und die Veranstalter bieten noch mehr Ticket-Optionen an als vor der Corona-Pause. Neben den normalen Tageskarten gibt es für kleines Geld auch Abendkarten, mit denen man ab 16 Uhr auf das Messegelände kommt. Die Veranstalter begründen dies damit, dass die meisten Tagesbesucher um diese Zeit ohnehin bereits wieder auf dem Heimweg sind oder den Tag in ruhigeren Bereichen ausklingen lassen, so dass die Hallen normalerweise leerer sind.Zugangsbeschränkungen aufgrund der offiziellen Corona-Verordnungen gibt es derzeit nicht. Allerdings entschieden sich die Veranstalter für eigene Maßnahmen wie ein verbessertes Einlassmanagement, optimierte Besucherführung, breitere Gänge und ein digitales Warteschlangen-Management. Besuchern rät man außerdem, auf kurzfristig mögliche Änderungen zu achten.
Siehe auch: Project Moorcroft: Xbox Game Pass bekommt "Messehalle" für Demos
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Gamescom-Bilder
Neue Gamescom-Trailer
- Von Berserk inspiriert: Neuer Trailer zum Action-Rollenspiel Soulstice
- Tales of Arise - Neuer Trailer stellt den Titelsong 'Blue Moon' vor
- DokeV: Das Adventure zeigt sich im zuckersüßen Gamescom-Trailer
- New World - Amazon kündigt Open Beta an, neuer Trailer erschienen
- The Dark Pictures Anthology: House of Ashes im Gamescom-Trailer
- eFootball: Konami stellt die Fußball-Sim in einem neuen Trailer vor
- Jurassic World Evolution 2 - Neuer Trailer verrät den Release-Termin
- TMNT: Shredder's Revenge - April O'Neil kämpft im Turtles-Spiel mit
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Beiträge aus dem Forum
-
Der Ingame Screenshot Thread
Lord Laiken -
Cyberpunk 2077
telimpe -
C&C Alarmstufe Rot 3
Stefan_der_held -
Dying Light 2 ruckelt plötzlich nicht spielbar
Williamm -
Welche Spielkonsole Habt Ihr?
Ludacris -
Far Cry 2 auf Windows 10
Tyramizou -
Half Life 3 Sammelthread
Lord Laiken -
Die Siedler 3 Install Problem
Dirk900 -
Problem mit Steam
Dirk900 -
Clanwerbung
P@InKiLLeR
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Iniu Power Bank

Original Amazon-Preis
25,99 €
Im Preisvergleich ab
25,99 €
Blitzangebot-Preis
22,09 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,90 €
Neue Nachrichten
- ZuoRAT: Ausgeklügelte Attacken auf Home-Router und ihre Netze
- Windows 11 23H2: Neue Vorschau mit ersten Design-Updates ist da
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft startet großes Funktions-Update für die Phone Link-App
- Amazon behebt heimlich klaffende Sicherheitslücke in Photos-App
- Mitre veröffentlicht Top 25 der gefährlichsten Software-Schwachstellen
- Cygnus-Frachter meistert Reboost: ISS nicht mehr von Russen abhängig
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen