Für "normale" Gamer: Amazon ruft großes eSport-Turnier ins Leben
Amazon mit dem Prime Gaming Ultimate Showdown einen neuen Weg zu gehen. Bezeichnet wird die weltweit stattfindende Veranstaltung als ein "einzigartiges Variety-Gaming-Turnier". Teilnehmer treten in verschiedenen Genres gegeneinander an, unter anderem in Spielen der Kategorien FPS, Team-Shooter, Online-Rollenspiele, asymmetrische Überlebenskämpfe und MOBA. Dabei wird das Turnier in vier lokale Vorrunden aufgeteilt.
Die Teilnahme am Ultimate Showdown-Turnier scheint einzig und allein für Amazon Prime-Mitglieder möglich zu sein, die sich auf einer speziellen Event-Webseite registrieren können. Zudem handelt es sich um Vor-Ort-Events, weshalb vor allem für deutsche Interessenten ein Besuch der Gamescom 2022 in Köln (24. bis 28. August) oder der TwitchCon EU 2022 in Amsterdam (16. bis 17. Juli) zum Pflichtprogramm gehört. Eine Online-Teilnahme wurde bisher nicht in Aussicht gestellt, voraussichtlich um einen möglichen Betrug durch Cheats und Hacks zu verhindern.
Siehe auch:
Während sich die meisten eSport-Turniere auf ein bestimmtes Spiel konzentrieren, versucht
Prime-Mitgliedschaft wird zum Turnierticket
Der Startschuss fällt am 26. Juni im US-amerikanischen Seattle mit weiteren Stationen in Amsterdam (TwitchCon EU), Deutschland (Gamescom) und Japan (Tokyo Game Show). Die fünf besten Spieler aus jedem Event kämpfen vom 7. bis 9. Oktober auf der TwitchCon 2022 in San Diego um den Finalsieg. Gespielt wird um einen bisher nicht näher genannten Hauptpreis im Wert von 50.000 US-Dollar. Im Finale werden die Teilnehmer zudem unterstützt von professionellen Gamern, um abseits des virtuellen Kräftemessens Geld für wohltätigte Zwecke zu sammeln.Die Teilnahme am Ultimate Showdown-Turnier scheint einzig und allein für Amazon Prime-Mitglieder möglich zu sein, die sich auf einer speziellen Event-Webseite registrieren können. Zudem handelt es sich um Vor-Ort-Events, weshalb vor allem für deutsche Interessenten ein Besuch der Gamescom 2022 in Köln (24. bis 28. August) oder der TwitchCon EU 2022 in Amsterdam (16. bis 17. Juli) zum Pflichtprogramm gehört. Eine Online-Teilnahme wurde bisher nicht in Aussicht gestellt, voraussichtlich um einen möglichen Betrug durch Cheats und Hacks zu verhindern.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Good Omens: Amazon zeigt den offiziellen Trailer zur zweiten Staffel
- The Grand Tour: Eurocrash - Amazon stimmt auf das Serienspecial ein
- Citadel: Diana - Amazon zeigt den ersten Teaser zur Spionageserie
- Jack Ryan: Amazon zeigt den Trailer zur finalen Staffel der Serie
- Der Greif: Amazon zeigt den Trailer zur Fantasy-Serie aus Deutschland
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Sky+ Receiver: Anbieter beendet in Kürze Abruf von Inhalten
- FritzApp Fon-Update: AVM testet Anbindung an DECT-Sprechanlagen
- Staatssekretär jubelt: Wir schalten De-Mail jetzt endlich ab!
- Balkonkraftwerk fast gratis? Das sind die Förderungen nach Region
- So viel müssen Fehlsichtige drauflegen, um Vision Pro nutzen zu können
- Waipu.tv & Netflix Streaming-Deal ist wieder da: Bis zu 180 Euro sparen!
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen