MyFritzApp iOS: Update bringt Umbenennung von Heimnetzgeräten
AVM hat sich dem Problem angenommen, bei dem eine falsche Anzeige "Rufnummer nicht im Telefonbuch" erscheinen konnte. Ein anderer Bug betraf die Netzwerkübersicht, die nicht richtig funktionierte, wenn Mesh-Repeater unregelmäßig verbunden waren. Die neue Version steht ab sofort als Aktualisierung oder als Download über den iOS App Store bereit. Wir haben die Release Notes am Ende dieses Beitrags mit angefügt.
Wie meist bei den App-Updates sind die Release-Notes kurz gehalten, es gibt nur wenige Änderungen in der neuen Version. Informationen zu sicherheitsrelevanten Änderungen gibt es nicht. Dennoch empfiehlt AVM App-Updates schnellstmöglich zu installieren.
Das kann die MyFritzApp
Die MyFritzApp dient für den Zugriff auf die FritzBox zuhause und unterwegs. In der App kann man sich zum Beispiel über eingehende Anrufe informieren und Sprachnachrichten abhören. Zudem besteht Zugriff zu Daten, die auf der FritzBox gespeichert wurden, wie beispielsweise Fotos. Die neue Version der MyFritzApp steht ab sofort als Aktualisierung oder als Download über den App Store bereit. Für das Fritz-Netzwerk werden einige Funktionen nur unterstützt, wenn die angeschlossenen FritzBoxen mindestens FritzOS 7.20 nutzen; generell läuft die Verbindung ab FritzOS 6.50.Volle Unterstützung gibt es ab FritzOS 7.29. Um unterwegs sämtliche Funktionen nutzen zu können, muss die FritzBox zudem an einen Internetanschluss mit einer öffentlichen IPv4-Adresse angeschlossen sein.
Version 2.6.1
- Neu:
- Umbenennen von Heimnetzgeräten (ab Fritz Labor-Version 7.39)
- Anzeige von LLDP-fähigen Netzwerk-Switches in der Netzwerkübersicht (ab Fritz Labor-Version 7.39)
- Behoben:
- Fälschliche Anzeige von "Rufnummer nicht im Telefonbuch"
- Netzwerkübersicht war fehlerhaft, wenn Mesh Repeater unregelmäßig verbunden waren
AVM bittet Nutzer seiner Apps, ihnen Feedback zur Anwendung zu senden, um die Apps weiter zu verbessern. Auch Verbesserungsvorschläge und Funktionswünsche sind demnach immer gern gesehen.
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:20 Uhr
Zendure Power Bank, 100W PD 26800mAh Powerbank für Laptop, iPhone, AirPods Pro, iPad,1 USB-A Adapter, 4 USB-C, Oled-Bildschirm, Schnelles Aufladen

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
159,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 40 €
Neue Nachrichten
- Hacker nutzen Schwachstelle in Zimbra aus, um Passwörter zu stehlen
- Verkaufsverbot ausgesprochen: Oppo zieht sich aus Deutschland zurück
- Projektname Oasis: Neues vom Microsoft-Tool namens "Designer"
- Nur heute: Media Markt und Saturn feiern den Tiefpreise-Sonntag
- Irreführende Werbung: Behörde klagt gegen Teslas Autopiloten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Riskante Lösung für die Reparatur der NASA-Sonde Lucy gefunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!