NASA startet spektakuläre Weltraum-Mission mit Sonnensegel-Antrieb
Einfach zu den Sternen segeln: Die NASA lässt Scout die Segel setzen
Die Strahlung der Sonne kann als Antrieb genutzt werden: Diese Idee hat bis heute schon viele Köpfe bewegt. Die NASA streckt jetzt sprichwörtliche ganz vorsichtig einen Zeh in dieses unbekannt Fahrwasser. Wie die US-Weltraumagentur mitteilt, wird man mit Scout die erste Sonde auf eine Weltraummission schicken, die "ein Sonnensegel entfaltet, um die Sonnenstrahlung für den Antrieb zu nutzen". Die Mission ist dabei ganz klar darauf ausgelegt, technologischen Fähigkeiten zu erproben, hat aber trotzdem durchaus auch ein ehrgeiziges wissenschaftliches Ziel.
Wie das Team betont, erlaubt es die Auflösung von rund 10 Zentimeter pro Pixel auch kleinere Strukturen zu erkennen und eine wichtige Frage zu beantworten: Ist "2020 GE" ein festes Objekt oder setzt er sich eher lose aus kleineren Gesteinsbrocken und Staub zusammen? "2020 GE repräsentiert eine Klasse von Asteroiden, über die wir derzeit nur sehr wenig wissen", so Julie Castillo-Rogez, die wissenschaftliche Leiterin der Mission am Jet Propulsion Laboratory der NASA.
Zum Start huckepack
Bevor Scout das All erreicht, darf die Sonde auch noch eher ungewöhnlich starten. Mit Artemis 1 plant die NASA demnächst den ersten unbemannten Testflug zum Mond, bei dem auch das Space Launch System SLS zum ersten Mal zum Einsatz kommt. Wegen seiner geringen Größe wird die etwa Schuhkarton große Sonde hier huckepack genommen und auf dem Weg ausgesetzt.Scout nutzt dabei die Schwerkraft des Mondes, um für seine Jagd auf "2020 GE" Schwung zu holen, eingeholt wird der Asteroid dann im September 2023. Und auch dann wartet eine weitere Premiere. "Scout wird den wahrscheinlich langsamsten Vorbeiflug an einem Asteroiden überhaupt durchführen - mit einer relativen Geschwindigkeit von weniger als 30 Metern pro Sekunde", sagte Castillo-Rogez.
Mehr zum Thema: NASA
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue NASA-Fotos
Videos zum Thema
- Good Night Oppy: Doku über den Mars Rover Opportunity startet bald
- NASA gibt Meilenstein von 5000 entdeckten Exoplaneten bekannt
- Sternentod durch schwarzes Loch: Kosmische Simulation beeindruckt
- Dritter Flug des Mars-Helikopters Ingenuity: höher, schneller, weiter
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Bresser National Geographic
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Sky+ Receiver: Anbieter beendet in Kürze Abruf von Inhalten
- FritzApp Fon-Update: AVM testet Anbindung an DECT-Sprechanlagen
- Staatssekretär jubelt: Wir schalten De-Mail jetzt endlich ab!
- Balkonkraftwerk fast gratis? Das sind die Förderungen nach Region
- So viel müssen Fehlsichtige drauflegen, um Vision Pro nutzen zu können
- Waipu.tv & Netflix Streaming-Deal ist wieder da: Bis zu 180 Euro sparen!
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen