Massive Sicherheitsprobleme durch alte Exchange Server in Deutschland
Sicherheitslücken, die scheuentoratig offen stehen
Laut dem CERT sind das rund 8.000 Server allein in Deutschland, die gar nicht mehr geschützt werden können. Dabei ist seit langem bekannt, dass Cyberkriminelle gerade nach diesen unsicheren Einfallstoren suchen und die bekannten Schwachstellen ausnutzen.Ausländische Sicherheitsbehörden wie das amerikanische FBI haben dabei ebenfalls schon Warnungen herausgegeben, da sie immer mehr Angriffe über veraltete Exchange Server aufgedeckt haben. Besonders problematisch ist das, da sich laut FBI auch staatliche beauftrage Hacker, wie die von der iranischen Regierung unterstützte APT-Gruppe dieser Schwachstellen bedienen. Im Oktober wurde gemeldet, dass APT eine Exchange ProxyShell-Schwachstelle ausnutzt, um Erpressungssoftware in Unternehmen weltweit einzubringen. Aber auch eine Reihe von anderen Hacker-Gruppen greifen auf diese Schwachstellen zurück.
Download RogueKiller - Malware aufspüren & entfernen Download Malwarebytes Schutz vor Schadsoftware Siehe auch:
- Exchange-Querdenker? - Zehntausende Systeme bleiben angreifbar
- Exchange-Exploit: Microsoft untersucht, wie Hacker an den Code kamen
- Microsofts MSRC-Team stellt Notfall-Tool für Exchange bereit
- Kritik an Microsoft: Hat der Konzern Exchange-Lücke lang verheimlicht?
- Angriff auf Microsoft Exchange entwickelt sich zur globalen Krise
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Sicherheit & Backup:
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!