5G-Standalone: Vodafone macht sein Netz auf einen Schlag moderner
Standalone macht 5G zu einem anderen Netz
Bisher baut 5G noch sehr oft auf einen Non-Standalone-Aufbau, bei dem die LTE-Netzinfrastruktur als Basis für die neue Mobilfunkgeneration dient. Dieser Ansatz bringt mit sich, dass 5G bisher nicht sein volles Potenzial entfalten kann. Wie jetzt Vodafone mitteilt, macht man beim Aufbau von Standalone-Antennen große Fortschritte. Demnach hat man im Frühjahr damit begonnen, ersten Stationen im 5G-Netz von der bestehenden LTE-Infrastruktur zu befreien. Die Umstellung des gesamten Vodafone-Netzes soll bis 2023 abgeschlossen sein. Infografik: Das können 5G-Standalone und 5G-Non-Standalone
Ebenfalls ein wichtiges Werkzeug für moderne Mobilfunk-Anwendungen, das erst mit 5G-Standalone realisiert werden kann: Network Slicing. Somit wird es Vodafone möglich, separate Teilnetze mit garantierten Leistungsdaten bereitzustellen. Hier sieht man das Einsatzgebiet bei "Spezial-Anwendungen beispielsweise in Fabrikhallen oder Fußballstadien".
Von 35 auf 60 Millionen
Vodafone kann vermelden, dass man bisher 15.000 5G-Antennen an 5.000 Standorten in Betrieb nehmen konnte. Laut Vodafone CEO Hannes Ametsreiter wächst das Netz damit schneller "als alle andere Mobilfunknetze zuvor".Aktuell können in Deutschland 35 Millionen Menschen von Vodafone mit 5G versorgt werden. "Damit haben wir unser Ausbauziel für dieses Jahr schon jetzt deutlich übertroffen", so Ametsreiter. Die neue Zielmarke: Im nächsten Jahr will man 60 Mio. Menschen mit 5G erreichen.
Großer Mobilfunk-Vergleichs-Rechner
Mehr zum Thema: Vodafone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Vodafone-Bilder
Videos rund um Vodafone
Vodafone Aktienkurs
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Apple startet erste iOS 16.5-Beta mit neuen Sprachbefehlen
- Microsoft startet optionales Windows 11 21H2-Update für alle Nutzer
- Optionales Windows 11 22H2-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- AVM startet verbessertes Beta-Update für Glasfaser-FritzBoxen
- Redmi Note 12 Turbo: Xiaomi bringt erstes Harry-Potter-Smartphone
- Musikindustrie hat schwere Bedenken zu KI-generiertem Gesang
- Activision-Chef zeigt mit dem Finger auf Sony: "Wollen nur verhindern"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen