Vodafone-Störungen: Ausfälle & Einschränkungen am 12. September
Forum für Eilmeldungen dokumentiert Vodafone aktuell diverse Störungen. Unter anderem kommt es derzeit zu Mobilfunk-Problemen (4G VoLTE + Daten) in Teilen von Berlin, Erfurt, südlich von Mönchengladbach und Augsburg sowie bei Eschweiler und Würselen.
Wer aktuell in den Vereinigten Staaten (USA) unterwegs ist, könnte zudem von Roaming-Problemen betroffen sein, soweit man sich über das dortige T-Mobile-Netz verbindet. Vodafone rät zu einem vorübergehenden Wechsel in das AT&T-Netz sowie die Abschaltung der 5G-Funktion zur Durchführung eines Netzbetreiber-Updates.
Das Kabelnetz von Vodafone (Internet, TV, Festnetz-Telefon) scheint derzeit nicht betroffen zu sein, auch wenn Störungen einzelner Anschlüsse nicht immer in Echtzeit öffentlich dokumentiert werden.
Vodafone-Störungen: Betroffene Gebiete am 12. September 2022
Über die kürzlich eingeführte Störungskarte können betroffene Vodafone-Kunden vergleichsweise schnell herausfinden, ob ihr Ausfall bereits gemeldet und vom Netzbetreiber zur Entstörung in Auftrag gegeben wurde. Störungen und Einschränkungen werden nicht nur im Kabel- und DSL-Segment aufgeführt, sondern auch für das Mobilfunknetz angezeigt.
Zu den Vodafone Cable Gigabit-Tarifen 1000 Mbit/s dauerhaft für 39,99 Euro pro Monat!
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Im offiziellen Wer aktuell in den Vereinigten Staaten (USA) unterwegs ist, könnte zudem von Roaming-Problemen betroffen sein, soweit man sich über das dortige T-Mobile-Netz verbindet. Vodafone rät zu einem vorübergehenden Wechsel in das AT&T-Netz sowie die Abschaltung der 5G-Funktion zur Durchführung eines Netzbetreiber-Updates.
Das Kabelnetz von Vodafone (Internet, TV, Festnetz-Telefon) scheint derzeit nicht betroffen zu sein, auch wenn Störungen einzelner Anschlüsse nicht immer in Echtzeit öffentlich dokumentiert werden.
Vodafone-Störungen: Betroffene Gebiete am 12. September 2022
- Einschränkung mobile Daten + Telefonie 4G LTE in Berlin (West + östlicher Stadtrand)
- Einschränkung mobile Telefonie 4G LTE im Raum Mönchengladbach (Süd)
- Einschränkung mobile Telefonie 4G LTE im Raum Eschweiler, Würselen
- Einschränkung mobile Telefonie 4G LTE im Raum Erfurt (Ost)
- Einschränkung mobile Daten + Telefonie 2G / 4G LTE im Raum Augsburg (Süd)
- Einschränkung mobile Daten + Telefonie 2G / 4G LTE im Saarpfalz-Kreis
- Einschränkung mobile Telefonie 2G im Landkreis Emmendingen
- Einschränkung beim 4G-Roaming in den USA via T-Mobile
Über die kürzlich eingeführte Störungskarte können betroffene Vodafone-Kunden vergleichsweise schnell herausfinden, ob ihr Ausfall bereits gemeldet und vom Netzbetreiber zur Entstörung in Auftrag gegeben wurde. Störungen und Einschränkungen werden nicht nur im Kabel- und DSL-Segment aufgeführt, sondern auch für das Mobilfunknetz angezeigt.
Warum berichtet ihr nur über Vodafone-Störungen?
Derzeit ist Vodafone der einzige Netzbetreiber, der vergleichsweise transparent - entweder über seine Eilmeldungen oder die Störungskarte - über Ausfälle in seinem Netz berichtet. Die Deutsche Telekom und O2 (Telefónica) erlauben nur gezielte Prüfungen nach der Eingabe detaillierter Adressen.
Über Meldungen von Nutzern berichten wir aus dem Grund nicht, da Störungen dieser Art auch aufgrund von Hardware-Defekten vor Ort (z.B. Router, PC, Smartphone etc.) hervorgerufen werden könnten und nicht direkt das gesamte Netz des Providers betreffen.
Derzeit ist Vodafone der einzige Netzbetreiber, der vergleichsweise transparent - entweder über seine Eilmeldungen oder die Störungskarte - über Ausfälle in seinem Netz berichtet. Die Deutsche Telekom und O2 (Telefónica) erlauben nur gezielte Prüfungen nach der Eingabe detaillierter Adressen.
Über Meldungen von Nutzern berichten wir aus dem Grund nicht, da Störungen dieser Art auch aufgrund von Hardware-Defekten vor Ort (z.B. Router, PC, Smartphone etc.) hervorgerufen werden könnten und nicht direkt das gesamte Netz des Providers betreffen.
Vodafone CableMax: Gigabit-Tarif für 39,99 Euro
Seit Anfang November 2021 bietet Vodafone seinen Gigabit-Zugang unter dem Tarif "Red Internet & Phone 1000 Cable" für monatlich rund 50 Euro an. Aktuell wird er als "CableMax" dauerhaft für nur rund 40 Euro pro Monat verkauft. Die Buchung ist sowohl für Neukunden als auch Bestandskunden möglich, die aus einem günstigeren Tarif auf die aktuelle Gigabit-Option wechseln. Vodafone verspricht eine Download- und Upload-Geschwindigkeit von 1000 Mbit/s respektive 50 Mbit/s. Laut Produktdatenblatt stehen davon normalerweise 850 Mbit/s bzw. 35 Mbit/s zur Verfügung.Zu den Vodafone Cable Gigabit-Tarifen 1000 Mbit/s dauerhaft für 39,99 Euro pro Monat!
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Mehr zum Thema: Vodafone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Vodafone-Bilder
Videos rund um Vodafone
Vodafone Aktienkurs
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
92,99 €
Blitzangebot-Preis
79,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95 €
Neue Nachrichten
- Mini-Tumor aus dem Drucker: Innovation für individuelle Krebstherapie
- Stark reduziert: Apple AirPods 2 bei Media Markt für nur 125 Euro
- TSMC-Chipwerk in Dresden: Gewerkschaft & Zulieferer-Mangel bremsen
- Apple Vision Pro: So funktioniert die Bedienung ohne Controller
- Senf dazu: Apple Vison Pro beeindruckt - doch wer zahlt diesen Preis?
- Gaming-Deals: Xbox Wireless Controller bei Media Markt für 40 Euro
- Macht Zelda schwul oder trans? Fox blamiert sich mit idiotischem Take
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen