Eigene Marke Foxtron: Foxconn macht Pläne für E-Autos & Busse offiziell
iPhones und diversen anderen Smartphones, Tablets und anderen Geräten. Im letzten Jahr hatte Foxconn eine eigene Plattform für Elektroautos vorgestellt, so dass man davon ausging, dass das Unternehmen vor allem als Vertragsfertiger und Zulieferer tätig sein will.
Auf YouTube ansehen
Jetzt hat Foxconn aber deutlich gemacht, dass man auch direkt mit einer eigenen Marke auf dem Markt für Elektrofahrzeuge mitmischen will. Unter dem Markennamen Foxtron sollen diverse Fahrzeuge eingeführt werden, die Foxconn in seinen Werken und mit Hilfe anderer Partner baut. Neben einer großen Limousine und mehreren Crossover- bzw. SUV-Modellen zeigte Foxconn in einem Teaser-Video für Foxtron vorab auch einen Elektro-Bus.
Optisch erinnert das Design der Fahrzeuge von Foxtron unter anderem an Autos von Marken wie Polestar oder Byton, doch noch wurden keine konkreten Details zu den Foxconn-Autos veröffentlicht. Erste Informationen dürfte Foxconn anlässlich seines sogenannten Hon Hai Tech Day 2021 bekanntgeben, der am 18. Oktober stattfindet.
Foxconn hatte in den letzten Monaten bereits weitere Schritte unternommen, um seine Engagement im Bereich der Elektromobilität auszubauen. Unter anderem übernimmt der Konzern das Werk der Firma Lordstown Motors im US-Bundesstaat Ohio und will mit dem Startup Fisker Automotive an einem "Project PEAR" genannten Vorhaben zusammenarbeiten.
Uns würde interessieren, was ihr von E-Autos haltet. Wollt ihr vielleicht sogar demnächst eines kaufen? Was meint ihr zur verfügbaren Auswahl bei den Fahrzeugen derzeit, was wäre euer Favorit? Diskutiert das gerne mit uns in den Kommentaren, wir würden uns freuen!
Foxconn ist eigentlich als wichtigster Vertragsfertiger für diverse Elektronik-Marken bekannt, übernimmt der taiwanische Gigant doch die Produktion von Apples 
Jetzt hat Foxconn aber deutlich gemacht, dass man auch direkt mit einer eigenen Marke auf dem Markt für Elektrofahrzeuge mitmischen will. Unter dem Markennamen Foxtron sollen diverse Fahrzeuge eingeführt werden, die Foxconn in seinen Werken und mit Hilfe anderer Partner baut. Neben einer großen Limousine und mehreren Crossover- bzw. SUV-Modellen zeigte Foxconn in einem Teaser-Video für Foxtron vorab auch einen Elektro-Bus.
Optisch erinnert das Design der Fahrzeuge von Foxtron unter anderem an Autos von Marken wie Polestar oder Byton, doch noch wurden keine konkreten Details zu den Foxconn-Autos veröffentlicht. Erste Informationen dürfte Foxconn anlässlich seines sogenannten Hon Hai Tech Day 2021 bekanntgeben, der am 18. Oktober stattfindet.
Foxconn hatte in den letzten Monaten bereits weitere Schritte unternommen, um seine Engagement im Bereich der Elektromobilität auszubauen. Unter anderem übernimmt der Konzern das Werk der Firma Lordstown Motors im US-Bundesstaat Ohio und will mit dem Startup Fisker Automotive an einem "Project PEAR" genannten Vorhaben zusammenarbeiten.
Uns würde interessieren, was ihr von E-Autos haltet. Wollt ihr vielleicht sogar demnächst eines kaufen? Was meint ihr zur verfügbaren Auswahl bei den Fahrzeugen derzeit, was wäre euer Favorit? Diskutiert das gerne mit uns in den Kommentaren, wir würden uns freuen!
Thema:
Foxconns Aktienkurs in Euro
Neue Foxconn-Bilder
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:20 Uhr
Plattenspieler, Fydee Vinyl Plattenspieler Bluetooth Schallplattenspieler Vintage Turntable mit Eingebauter Stereo-Lautsprecher und 3-Gang 33/45/78 U/min,RCA Ausgang, AUX-Eingang - Holzfarbe

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
63,99 €
Ersparnis zu Amazon 9% oder 5,99 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Apple: Eigene Suchmaschine könnte "Pegasus" genannt werden
- Neue KI-Copilot-Ära für OneDrive: Microsoft stellt viele Neuerungen vor
- Netflix: Nächste Preiserhöhung für werbefreie Abos in wenigen Monaten
- Ende für am längsten unterstützte Windows Server-Version eingeläutet
- Windows 11 wird 2 Jahre - die Nutzerzahlen dümpeln weiter vor sich hin
- Samsung: Game-Streaming-Dienst soll in den nächsten Tagen starten
- James-Webb-Bild einer Supernova greift Rätsel um Hubble-Konstante an
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen