FritzOS 7.28: Neues Wartungsupdate für weitere FritzBoxen verfügbar
MacOS 11.3 Big Sur aufbauen zu können. Außerdem ist im Changelog von diversen Stabilitätsverbesserungen die Rede, die das WLAN und das allgemeine System des Routers betreffen. Ins Detail geht man dabei jedoch nicht. Gleiche Änderungen treffen auch die FritzBox 7583 und ihren VDSL-Ableger.
Zusätzlich wurden für Letztere beiden die Berechnung der DSL-Leitungskapazität und die Interoperabilität bei Gegenstellen mit Supervectoring verbessert. Im Bereich der Telefonie bringt man zudem die bekannten Optimierungen bezüglich der Google-Authentifizierung bei der Nutzung von Online-Telefonbüchern und -Kalendern sowie die Verbesserung in der Behandlung von Rufumleitungen bei SIP-Trunks auf die FritzBoxen. Wie üblich kann das Firmware-Update wahlweise über das Browser-Interface des Routers angestoßen oder manuell über den AVM-FTP heruntergeladen werden.
AVM Fritz!Box 4040
AVM Fritz!Box 7583 (VDSL)
Zum großen FritzBox-Special Alle Infos und News rund um die AVM-Router
Allein heute stellt das Berliner IT-Unternehmen für drei FritzBox-Modelle ein weiteres Update auf das neue FritzOS 7.28 zum Download bereit. Dem Einsteigermodell FritzBox 4040 verpasst AVM den bekannten Bugfix, um weiterhin problemlos Netzlaufwerkverbindungen (SMB) unter Zusätzlich wurden für Letztere beiden die Berechnung der DSL-Leitungskapazität und die Interoperabilität bei Gegenstellen mit Supervectoring verbessert. Im Bereich der Telefonie bringt man zudem die bekannten Optimierungen bezüglich der Google-Authentifizierung bei der Nutzung von Online-Telefonbüchern und -Kalendern sowie die Verbesserung in der Behandlung von Rufumleitungen bei SIP-Trunks auf die FritzBoxen. Wie üblich kann das Firmware-Update wahlweise über das Browser-Interface des Routers angestoßen oder manuell über den AVM-FTP heruntergeladen werden.
Patch Notes: Fritz!OS 7.28 für FritzBox 4040 / 7583 / 7583 VDSL
- Verbesserung: WLAN-Stabilität angehoben
- Verbesserung: System-Stabilität angehoben
- Behoben: Mit macOS Big Sur Version 11.3 konnte keine Netzlaufwerkverbindung (SMB) aufgebaut werden
AVM Fritz!Box 7583 (VDSL)
- Verbesserung: Berechnung der Leitungskapazität verbessert
- Verbesserung: Bei Supervectoring (VDSL2-Profil 35b) wurde mit bestimmten Gegenstellen die Interoperabilität in Senderichtung verbessert
- Änderung: Notwendige Anpassung an veränderte Anforderungen zur Authentifizierung bei Google (Google-Telefonbuch und -Kalender)
- Verbesserung: Interoperabilität für CardDAV-basierte Online-Telefonbücher erhöht
- Verbesserung: Optimierte Behandlung von Rufumleitungen bei SIP-Trunks, die eine Rufumleitung in der Rufphase unterstützen
- Verbesserung: WLAN-Stabilität angehoben
- Behoben: Mit macOS Big Sur Version 11.3 konnte keine Netzlaufwerkverbindung (SMB) hergestellt werden
Zum großen FritzBox-Special Alle Infos und News rund um die AVM-Router
Thema:
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- MyFritzApp Android: Update startet neue Sprachunterstützung
- Spione statt smarte Helfer: Bundesnetzagentur warnt vor Spielzeug
- Chrome: Google fragt jetzt auch auf dem PC nach Wunsch-Suchmaschine
- Facebook Messenger: Endlich gibts Verschlüsselung als Standard
- So viel Geld verdient Microsoft-Gründer Bill Gates - und so gibt er es aus
- Telefonische Krankschreibung ist ab sofort wieder legal möglich
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen