AVM bringt nach Kritik eingebautes VPN-Feature für MyFritz App zurück
FritzBox-Besitzer so attraktiv.
AVM hatte die Funktion entfernt, da man viele Anpassungen für die diversen Android-Versionen, auch die von Herstellern angepassten Versionen, Provider und so weiter vornehmen musste. Vor allem war es bei einigen Einstellungen gar nicht immer so leicht möglich auch eine Verbindung zu erstellen. Nun rudert das Unternehmen zurück. Man wird weiter daran arbeiten, die Ein-Klick-VPN-Verbindung für die FritzBox-Besitzer zurückzubringen. In einer ersten Beta-Version für die MyFritzApp ist das schon geschehen.
Die stabile Version der MyFritzApp steht als Aktualisierung oder als Download über den Google Play Store bereit. Die Beta kann nach kurzer Anmeldung genutzt werden, wenn man ein kompatibles Gerät besitzt.
Dass vor einigen Wochen die Funktion der schnellen und einfachen Heimnetzverbindung entfernt wurde, hatte einiges an Diskussion bei den Anwendern ausgelöst - vor allem, weil AVM keine direkte Alternative oder Erklärung dazu anbot. Es gab lediglich einen umfangreichen Vermerk, wie man nun stattdessen eine Verbindung herstellen könne. Mit der MyFritz App für Android ließ sich durch die Anbindung an die Android-Widgets mit nur einem Klick eine VPN-Verbindung ins LAN daheim erstellen. Vorkenntnisse benötigte man als Anwender dafür nicht und genau das machte das Feature für viele Android-Fragmentierung ist eine große Hürde
Nach der Beendigung der Unterstützung der Funktion gab es im Google Play Store ein entsprechend negatives Echo der Nutzer. Viele schlechte Bewertungen kamen herein und Nutzer senden über die App Feedback, dass die Funktion ihnen nun definitiv fehlt. Wer will, kann zwar weiterhin selbst eine VPN-Verbindung erstellen, hat aber nicht mehr den Vorteil das direkt mit der MyFritzApp mit einem Klick zu machen. Stattdessen muss eine andere Lösung her, und das ist für viele Anwender nicht ganz so einfach umsetzbar, da ihnen das Know-how fehlt.AVM hatte die Funktion entfernt, da man viele Anpassungen für die diversen Android-Versionen, auch die von Herstellern angepassten Versionen, Provider und so weiter vornehmen musste. Vor allem war es bei einigen Einstellungen gar nicht immer so leicht möglich auch eine Verbindung zu erstellen. Nun rudert das Unternehmen zurück. Man wird weiter daran arbeiten, die Ein-Klick-VPN-Verbindung für die FritzBox-Besitzer zurückzubringen. In einer ersten Beta-Version für die MyFritzApp ist das schon geschehen.
Die stabile Version der MyFritzApp steht als Aktualisierung oder als Download über den Google Play Store bereit. Die Beta kann nach kurzer Anmeldung genutzt werden, wenn man ein kompatibles Gerät besitzt.
Thema:
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
KuWFi 4G Router SIM Karte, 4G LTE Router für den Außenbereich mit SIM Kartensteckplatz, mit 4 RJ45 Antennen, Unterstützung für 48V POE Adapter

Original Amazon-Preis
58,99 €
Im Preisvergleich ab
57,99 €
Blitzangebot-Preis
50,13 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 8,86 €
Neue Nachrichten
- Dream Chip statt Exynos: Samsungs neue Marke für Smartphone-CPU?
- Polizei verbreitet Fehlinformationen, wie NameDrop in iOS funktioniert
- Skyrim-Massaker: Spieler killt 5400 NPCs, um "alles Tötbare" zu töten
- Neuartiger Flüster-Lüfter: Macbook Air 15 wird ohne Rotation gekühlt
- Astronauten haben häufig ein ernsthaftes Problem mit den Fingernägeln
- Droht das DeLorean-Schicksal? Cybertruck hat ein Edelstahl-Problem
- Preiswerte Upgrades: IKEA kündigt neue Smart-Home-Produkte an
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen