AOL: Hollywood-Filme und Pay-TV im Internet

Der weltgrößte Internet-Provider soll zum Pay-TV des Internets umgebaut werden.
Time-Warner-Chef Richard D. Parsons kündigte im Gespräch mit der "Financial Times Deutschland" an, das AOL zum reinen Lieferanten von Unterhaltungsprogrammen wie Videos, Fernsehen und Radio unstrukturiert werden soll. Parsons zufolge plane sein Konzern für AOL nicht die Abkehr vom Provider-Geschäft.
Der Dienst mit Bezahl-Inhalten solle AOL zu einem Produkt machen, "das die Kunden auch dann kaufen, wenn sie über einen anderen Anbieter Zugang ins Internet bekommen", sagte Parsons. Services wie Nachrichten, Wettdienste oder Musik werden um exklusive Inhalte ergänzt. Grundlage für die Unterhaltungsdienste sind Breitband-Zugänge, die in der jüngeren Vergangenheit AOLs Fokus waren. Um welche Angebote die bisherigen Dienste wie exklusive Musik-Previews, Vorab-Verkäufe von Büchern oder CNN-News ergänzt werden sollen, ließ der Time-Warner-Chef offen.
weiter in der Original-News auf
www.chip.de
News-Submiter: edragon
Bedenken Sie bevor Sie einen Kommentar schreiben, dass Kommentare nur im unmittelbaren Zusammenhang mit der News stehen sollen - für andere Sachen ist das Forum da - WinFuture.de behält sich vor, unpassende Kommentare zu löschen und im Wiederholungsfall oder bei verbalen Entgleisungen dem WinFuture-Gast ggf. die Kommentarrechte, temporär oder auf Dauer zu entziehen!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen