Punica: der mobile Cocktail Mixer mit PC-Bauteilen

Hardware Sie wollen Weihnachten oder Silvester groß feiern können es sich aber nicht leisten, Personal zum Mixen von Cocktails einzustellen? Kein Problem, bauen Sie sich Punica und die Party kann stattfinden. Alles was sie dazu brauchen ist ein altes Mainboard, eine 486-er-CPU, eine kleine Festplatte und etwas Geschick.

Punica steht für Portable UNIversale Cocktail Assembler. Dabei handelt es sich um einen kleinen selbstgebauten Cocktail-Mixer von Chris, Freed, Marek, Moritz und Weissi aus Freiburg. In ihm arbeiten die oben genannten PC-Bauteile, die eine kleine Pumpanlage zum Mixen von Getränken steuern.

punicapunicapunica

Das Ganze basiert auf dem Linux-Programm MixIt, welches die Rezepte von der Festplatte liest und dementsprechend die Pumpen steuert. Wer es selbst einmal bauen möchte, bekommt alle nötigen Informationen per Mail. Weitere Informationen gibt es hier.

Quelle: heise.de

Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!