Sony steigt bei Discord ein: Chat-Plattform kommt auf die PlayStation
Blog-Eintrag verlauten ließ, hat man im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde eine Minderheitsbeteiligung an Discord erworben. Außerdem stellte Jim Ryan, Chef von Sony Interactive Entertainment (SIE), die Integration von Discord bei der PlayStation 5 in Aussicht.
Ryan zufolge soll Discord auf der PS5 angeboten werden, so dass die Besitzer der Sony-Spielkonsole den beliebten Chat- und Messaging-Client auch auf der Plattform nutzen können. Man arbeite bereits unter Hochdruck daran, Discord mit dem "Social- und Gaming-Erlebnis auf dem PlayStation Network" zu verbinden.
Wie genau die Discord-Integration auf der PlayStation-Plattform aussehen wird, ließ Ryan zunächst noch offen. Microsoft hatte bis vor wenigen Wochen versucht, den Dienst zu übernehmen, dann aber wohl kurzfristig eine Absage bekommen. Zu diesem Zeitpunkt dürften die Gespräche mit Sony bereits weit fortgeschritten gewesen sein.
Discord ist erst wenige Jahre alt und hat sich zu einer der beliebtesten Plattformen entwickelt, über die Spielefans und andere Nutzer per Sprache und Schrift kommunizieren. Der Service ist für diverse Betriebssysteme verfügbar und hat aktuell gut 140 Millionen Nutzer in aller Welt. Über die finanziellen Details des Einstiegs von Sony liegen bisher noch keine Informationen vor.
Siehe auch: Discord will nicht: Übernahmegespräche mit Microsoft gescheitert
Wie Sony jetzt in einem
Ryan zufolge soll Discord auf der PS5 angeboten werden, so dass die Besitzer der Sony-Spielkonsole den beliebten Chat- und Messaging-Client auch auf der Plattform nutzen können. Man arbeite bereits unter Hochdruck daran, Discord mit dem "Social- und Gaming-Erlebnis auf dem PlayStation Network" zu verbinden.
Discord-Integration ab Anfang 2022 geplant
Discord und PlayStation sollen "auf der Konsole und mobilen Geräten" ab dem Frühjahr 2022 näher zusammenrücken, so der SIE-Chef weiter. Das Ziel sei es, Freunden, Gruppen und Gemeinschaften die Möglichkeit zu geben, zusammen Zeit verbringen, Spaß zu haben und leichter beim gemeinsamen Spielen kommunizieren zu können.Wie genau die Discord-Integration auf der PlayStation-Plattform aussehen wird, ließ Ryan zunächst noch offen. Microsoft hatte bis vor wenigen Wochen versucht, den Dienst zu übernehmen, dann aber wohl kurzfristig eine Absage bekommen. Zu diesem Zeitpunkt dürften die Gespräche mit Sony bereits weit fortgeschritten gewesen sein.
Discord ist erst wenige Jahre alt und hat sich zu einer der beliebtesten Plattformen entwickelt, über die Spielefans und andere Nutzer per Sprache und Schrift kommunizieren. Der Service ist für diverse Betriebssysteme verfügbar und hat aktuell gut 140 Millionen Nutzer in aller Welt. Über die finanziellen Details des Einstiegs von Sony liegen bisher noch keine Informationen vor.
Siehe auch: Discord will nicht: Übernahmegespräche mit Microsoft gescheitert
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Neue PlayStation-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- PS5-Exklusivität vorbei: Ratchet & Clank: Rift Apart kommt für den PC
- Assassin's Creed Mirage erhält erstes Gameplay & Release im Oktober
- Marvel's Spider-Man 2: Erstes Gameplay zeigt Spidey im Venom-Outfit
- Baldur's Gate 3 hat ein Release-Datum und erscheint auch für die PS5
- PlayStation VR2 ab sofort erhältlich, Trailer feiert die ersten Spiele
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr
Mobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium Versorgungsbatterie

Original Amazon-Preis
689,55 €
Blitzangebot-Preis
586,12 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 103,43 €
Neue Nachrichten
- Nordkorea will Spionagesatellit ins All schießen, der stürzt ins Meer
- Nvidia ordert massenweise neue KI-GPUs, bald wieder Chip-Engpässe?
- Amazon streicht optionale Promi-Stimmen für Sprachassistentin Alexa
- Google Pixel Watch 2: Viel längere Laufzeit dank neuem Qualcomm-Chip
- Wendelstein-Ausgründung: Deutsches Fusions-Startup nimmt Fahrt auf
- Hype um Diablo 4 gerechtfertigt: Das sagen die ersten Testberichte
- Das Mai-Update schießt Surface Duo- und Surface Duo 2-Geräte ab
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen