Geglückt: Dank dieses Experiments werden Mars-Astronauten überleben
Es ist keine Zukunftsmusik mehr: Wir haben auf dem Mars Sauerstoff
Sauerstoff ist für jede Marsmission unabdingbar, schließlich müssen Astronauten über Jahre hinweg mit Atemluft versorgt werden. Doch neben der reinen Lebenserhaltung wird das Element in noch viel größerer Menge für die Raketen benötigt, die vom Nachbarplaneten zur Erde zurückkehren sollen. Nach Berechnungen der NASA werden neben anderen Stoffen rund 25 Tonnen Sauerstoff benötigt, um vier Astronauten bei einer zukünftigen Mission wieder von der Marsoberfläche abheben zu lassen. Die Atemluft für ein Jahr Aufenthalt schlägt dagegen mit rund einer Tonne zu Buche. Jetzt zeigt ein Experiment, dass man dabei eventuell nicht auf den sehr mühsamen Transport von der Erde angewiesen ist.
Kleiner heißer Ofen
MOXIE setzt darauf, Sauerstoffatome von Kohlendioxidmolekülen abzutrennen, die aus einem Kohlenstoffatom und zwei Sauerstoffatomen bestehen - die Marsatmosphäre hat einen Kohlendioxid-Anteil von 96 Prozent. Für die Umwandlung muss MOXIE die Gase auf 800 Celsius erhitzen, dafür kommt ein System aus 3D-gedruckte Teile aus einer Nickellegierung sowie ein Aerogel zur Isolierung zum Einsatz.Bei dem ersten gelungenen Durchlauf des Systems war die Ausbeute an Sauerstoff dabei noch sehr überschaubar: "MOXIS Sauerstoff-Produktion belief sich auf etwa 5 Gramm, was etwa 10 Minuten atembaren Sauerstoff für einen Astronauten entspricht", so die NASA. Ist das Experiment einmal im Vollbetrieb, verspricht man sich eine Rate von rund 10 Gramm Sauerstoff pro Stunde.

MOXIE erhitzt die Marsatmosphäre um Kohlendioxid zu spalten
Moxie ist dabei nur die Speerspitze einer ganzen Reihe an neuen Instrumente die entwickelt werden müssen, um den Traum von der Reise zu anderen Planeten Wirklichkeit werden zu lassen: "MOXIE ist nicht nur das erste Instrument, das auf einer anderen Welt Sauerstoff produziert", sagt Trudy Kortes, beteiligt an der Technologiedemonstration. "Es ist die erste Technologie ihrer Art, die zukünftigen Missionen helfen wird, von der Erde zu leben."
Mehr zum Thema: NASA
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue NASA-Fotos
Videos zum Thema
- Good Night Oppy: Doku über den Mars Rover Opportunity startet bald
- NASA gibt Meilenstein von 5000 entdeckten Exoplaneten bekannt
- Sternentod durch schwarzes Loch: Kosmische Simulation beeindruckt
- Dritter Flug des Mars-Helikopters Ingenuity: höher, schneller, weiter
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Bresser National Geographic
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Chips made in China: Huawei hat jetzt Design-Tools für 14-nm-Fertigung
- Neue Oster-Angebote: Media Markt startet das große Technikfest
- FritzBox: AVM beginnt mit dem Release des neuen Energiesparmodus
- SpaceX fallen einige seiner neuen Starlink-Satelliten vom Himmel
- Spieldateien im Netz: Counter-Strike 2 ist schon vollständig geleakt
- Starker Sonnensturm trifft die Erde - GPS kann ins Stottern kommen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen