AVM startet Telekom CompanyFlex Cloud-Support für weitere Fritzboxen
Telekom CompanyFlex Cloud hinzugefügt hat. Damit wird nun die Unterstützung für SIP-Trunks der CompanyFlex-Business-Telefonieplattform der Deutschen Telekom sowie für die Cloud-Rufnummern der CompanyFlex-Business-Telefonieplattform hinzugefügt. Weitere Neuerungen bringt das Update nicht, dafür aber ein lange Liste an Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Da das Unternehmen bereits die ersten FritzBoxen mit einem Release-Kandidaten versorgt hat, kann man nun auch für die LTE-Router getrost sagen, dass man sich im Endspurt zur Veröffentlichung der neuen Version befindet. Es geht nun um den Feinschliff für FritzOS 7.24.
Dazu gehört zum Beispiel, dass AVM Unterstützung für die Neue Beta zum Testen
Weiterführende Informationen zu dem Labor-Programm und Tipps für die Beta-Versionen findet man direkt bei AVM. Die neue Vorab-Version wird auf der Seite von AVM zum Download angeboten. Die Liste der Änderungen ist für eine Beta dieses Mal wieder recht lang. Neben dem neuen Support für die Telekom CompanyFlex Cloud gibt es Verbesserungen und Optimierungen, zudem wurden Fehler aus den vorangegangenen Beta-Versionen behoben. Wir haben exemplarisch die Release-Notes für die 6890 LTE herausgesucht. Das Update steht auch für die 6850 LTE und die 6820 LTE v1, v2 und v3 zur Verfügung.Neue Funktionen ab FritzOS 7.24-86513:
- Telefonie:
- Unterstützung für SIP-Trunks der CompanyFlex-Business-Telefonieplattform der Deutschen Telekom (Telefonieprofil "Telekom CompanyFlex SIP-Trunk")
- Unterstützung für Cloud-Rufnummern der CompanyFlex-Business-Telefonieplattform der Deutschen Telekom (Telefonieprofil "Telekom CompanyFlex Cloud")
Weitere Verbesserungen ab FritzOS 7.24-86513
- DSL:
- Verbesserung Supervectoring 35B an manchen Gegenstellen verbessert
- Telefonie:
- Änderung Anpassung an das geänderte Verhalten der T-Net-Box bei der Abweisung von Rufen z. B. im Kontext von Rufsperren
- Behoben Rufnummern des Anbieters 1&1 können sich nach Bearbeiten über "Anderer Anbieter" nicht mehr registrieren
- Behoben Keine Registrierung wegen fehlender 2. PDN beim Anlegen von Rufnummern für "Vodafone zuhause" (nur 6850)
- Behoben Bei der Synchronisation von Einträgen in Online-Telefonbüchern (CardDAV) wurden in bestimmten Konstellationen alle E-Mail-Adressen gelöscht
- Behoben Keine Sprachübertragung via SipGate Satellite und SipGate Browser
- Behoben Keine Registrierung von Rufnummern mit Telefonieprofil für Anbieter Vodafone Italia
- Behoben Bearbeitem von Türsprechstellen führte teils zum Verlust der E-Mail-Benachrichtigung für Türsprechstellen
- Behoben Nach Import von Anrufbeantwortereinstellungen samt gesicherter Nachrichten in ein anderes FritzBox-Modell ließen sich teilweise die importierten Nachrichten anschließend nicht mehr wiedergeben
- Behoben An einer als Mesh-Repeater für Telefonie genutzten FritzBox konnten sowohl die vom Mesh-Master übernommenen Rufnummern bearbeitet als auch neue Rufnummern angelegt werden
- Mesh:
- Verbesserung Verbesserte Hinweise auf eine aktive Einstellungsübernahme für eine FritzBox als Mesh Repeater
- Behoben Einstellungen zur WLAN-Zeitschaltung konnten unter Umständen nicht geändert werden, wenn die Einstellung "FritzBox als Mesh Repeater" genutzt wurde
- Behoben Bei einer FritzBox, die als Mesh Master, aber nicht als Router (DHCP-Server) eingestellt ist, ließen sich Name und IP-Adresse des Routers nicht ändern
- Behoben Fehlerhafte Formatierung in der mobilen Ansicht der Seite "Mesh-Einstellungen" auf einer FritzBox im Modus "Mesh Repeater"
- USB:
- Behoben Online-Speicher wurde nach DSL-Zwangstrennung manchmal nicht mehr erneut verbunden
- System:
- Behoben Anzahl der Meldungen in "System / Ereignisse" war in einigen Bereichen zu gering
Mehr zum Thema: FritzBox
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
HDMI Switch 4k HDMI Splitter, Techole Aluminium HDMI Switch 3 in 1 Out, HDMI Umschalter mit IR Fernbedienung Unterstützt 4K@60HZ 3D HD1080P, HDMI Switcher für PS4 Xbox Hdtv Blu-Ray Player

Original Amazon-Preis
16,19 €
Blitzangebot-Preis
13,59 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 2,60 €
Neue Nachrichten
- WinFuture Update Pack: Aktualisierte Versionen jetzt verfügbar
- Amazon kündigt neue Echo Buds an - mit besserem ANC und Kampfpreis
- eBay: So erreicht ihr die Läden eurer Stadt jetzt gesammelt online
- Spotify stellt seine erste Hardware vor - und sie ist ziemlich skurril
- Release-Termin von GTA 6: Netflix mischt sich in die Diskussion ein
- AMD Ryzen 5000G-Serie vorgestellt: Neue APUs für fertige Desktop-PCs
- FBI als Malware-Jäger: Geheimdienst sichert fremde Exchange-Server
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen