AVM startet Telekom CompanyFlex Cloud-Support für FritzOS 7.24
Telekom CompanyFlex Cloud hinzugefügt hat. Weitere Neuerungen bringt das Update nicht - AVM ist aber auch schon verhältnismäßig weit vorangekommen im Beta-Test, sodass mit dem Hinzufügen von Neuheiten kaum noch zu rechnen ist. Es geht nun eher um den Feinschliff für FritzOS 7.24.
Ein neues Labor-Update bringt Verbesserungen für Smarthome
In den Release-Notes heißt es dazu:
Es gibt aber auch neues in der Version. Dazu gehört zum Beispiel, das AVM Unterstützung für die 
Neue Beta zum Testen
Die neue Version trägt die Versionsnummer 07.24-85522 für die FritzBox 7590 und 7.24-85520 für die FritzBox 7490. Weiterführende Informationen zu dem Labor-Programm und Tipps für die Beta-Versionen findet man direkt bei AVM. Die neue Vorab-Version wird auf der Seite von AVM zum Download angeboten. Die Liste der Änderungen ist für eine Beta dieses Mal wieder recht lang. Neben dem neuen Support für die Telekom CompanyFlex Cloud gibt es Verbesserungen und Optimierungen, zudem wurden Fehler aus den vorangegangenen Beta-Versionen behoben.In den Release-Notes heißt es dazu:
Neue Funktionen ab FritzOS 7.24-85520/85522:
- Telefonie:
- NEU - Unterstützung für "Telekom CompanyFlex Cloud"
- Internet:
- Behoben - Online-Monitor für Mobilfunk zeigte bei aktivierter Einstellung "Erweiterter Ausfallschutz" manchmal keine Daten an
- System:
- Behoben - Anzahl der Meldungen in "System / Ereignisse" war in einigen Bereichen zu gering
- Weitere Verbesserungen im FritzOS 7.24-85520/85522 (innerhalb FritzLabor)
- Internet:
- Behoben - Priorisierung wurde fälschlicherweise auch in den Details von Gastgeräten angeboten, obwohl die Funktion im Gastnetz nicht verfügbar ist
- Behoben - Die nicht unterstützte Funktion "NAT deaktivieren" wurde angeboten
- Behoben - Bei Erstellung einer Portfreigabe erfolgte ein falscher Hinweis auf bereits vergebenen Port
- WLAN:
- Verbesserung - Stabilität anghehoben
- Behoben - In der Tabelle der bekannten WLAN-Geräte wurden lange Namen in der Tooltip-Funktion (Mouseover) nicht komplett angezeigt
- Behoben - Bei Erkennung von parallel laufenden WPS-Anmeldungen wurden diese nicht zuverlässig beendet
- Behoben - Probleme beim Aktivieren des nicht für den Uplink benutzen Funknetzes im Repeater-Modus (einschließlich WLAN-Gastzugang)
- Telefonie:
- Behoben - E-Mail-Konfiguration für ein angemeldetes FritzFon nicht möglich (unter "Telefonie / Telefoniegeräte")
- Behoben - In den Detailinformationen zur Sprachübertragung wurde die Verwendung von verschlüsselter Telefonie nur für die erste Rufnummer eines SIP-Trunks (CompanyFlex) auch tatsächlich angezeigt
- USB:
- Behoben - Datenübertragung via Netzlaufwerkfunktion (SMB) scheiterte mit der Windows-Fehlermeldung "STATUS_NO_MEMORY"
- System:
- Verbesserung - Stabilität im Update-Prozess verbessert
Weitere Verbesserungen im FritzOS 7.24-85520/85522
Mehr zum Thema: FritzBox
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:29 Uhr
Beelink Windows 10 Mini PC with Intel Mini Desktop Computer

Original Amazon-Preis
139,90 €
Blitzangebot-Preis
118,91 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 20,99 €
Neue Nachrichten
- 1&1 startet Kinder-Tarife mit Extra-Kontrollen, Internetfilter und mehr
- Fisker gibt seine "revolutionäre" Solid-State-Batterie-Technik auf
- Terraria: Arbeiten am Stadia-Port werden wieder aufgenommen
- Google veröffentlicht Exploit für kritischen Bug der Windows-Grafik-API
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten die besten Knaller-Deals
- Xiaomi äußert sich zum "Projekt Micar", dem Xiaomi-Elektroauto
- Trojaner Ryuk verbreitet sich jetzt selbst über WLAN-Netzwerke
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen