Nur heute: Media Markt und Saturn mit günstigen Last-Minute-Deals
neuen Prospekt 60 Jahr Technikliebe feiert und die Weekend Deals XXL anbietet, zeigt sich Media Markt mit dem großen Gutscheinheft und den ebenso beliebten Breaking Deals. Für den Preisnachlass werden keinerlei spezielle Gutscheine oder Coupon-Codes benötigt. Ab einem Einkaufswert von 59 Euro liefern die Online-Shops sogar versandkostenfrei nach Hause.
Welche Produkte sind jetzt besonders günstig? Nach bekannter Manier zeigen sich die Angebote verstreut über das gesamte Sortiment. Hoch im Kurs stehen heute vor allem günstige Notebooks, Fernseher und Speichermedien wie SSDs und Festplatten. Ebenso sind Haushaltsgeräte, FritzBox-Zubehör und Audio-Produkte teilweise stark reduziert. Das Durchstöbern der Schnäppchen-Aktionen lohnt in jedem Fall. Beachten solltet ihr allerdings die Lockdown-Einschränkungen. Nicht in allen Filialen können vor Ort Bestellungen abgeholt werden.
Die besten Technik-Schnäppchen bei Media Markt und Saturn
60 Jahre Technikliebe: Saturn feiert bis zum 10. Januar seinen großen Rabatt
Ebenso hoch im Kurs stehen die Notebook-Deals, die sich in den neuen Prospekten zeigen. Als Laptop-Highlight bietet Saturn das Lenovo IdeaPad 3 an. Der 15-Zöller mit Full-HD-Display, AMD Ryzen 5-Prozessor, 8 GB Arbeitsspeicher und 512 GB SSD kostet jetzt nur noch 499 Euro. Media Markt setzt hingegen auf das Microsoft Surface Book 3, ein 13-Zoll-Convertible mit Intel Core i5-CPU, 8 GB RAM und 256 GB SSD für gute 1399 Euro. Für Gamer steht hingegen das Acer Nitro 5 bereit, ein 15-Zoll-Notebook mit Ryzen 5 und Nvidia GeForce GTX 1650 für erschwingliche 799 Euro.
Die Weekend Deals XXL sind zurück und bei Saturn purzeln online die Preise
Passend dazu starten die beiden Händler mit einem großen Nintendo-Preisnachlass. Die Nintendo Switch Lite könnt ihr zum Beispiel jetzt für 229 Euro kaufen und ihr erhaltet das Top-Spiel Mario Kart 8 Deluxe im Bundle dazu. Wählt ihr den Nintendo Switch Pro Controller für knapp 90 Euro aus, liegt im Paket nach Wahl Animal Crossing: New Horizons oder Super Mario 3D All-Stars. Die Xbox Series X und PlayStation 5 sind weiterhin ausverkauft, dafür könnt ihr die Xbox Series S für unter 300 Euro in den Warenkorb legen. Oder aber den neuen Xbox Wireless Controller für 60 Euro.
Werft jetzt einen Blick in das große Gutscheinheft von MediaMarkt
Zu guter Letzt werfen wir einen Blick auf die preiswerten Haushaltsgeräte, welche die Online-Shops unter ihren Angeboten auflisten. Als Favorit zeigt sich die Bauknecht WM 7 M100 Waschmaschine für nur 299 Euro und der Kaffeevollautomat Delonghi Ecam 23.266.B zum Sparpreis von nur 349 Euro. Wer auf der Suche nach einem günstigen Kühlschrank ist, sollte sich zudem den Siemens KG36VVLEA für schmale 399 Euro genauer ansehen. Abschließend ist auch der Ecovacs Deebot Ozmo 950 Saugroboter auf 379 Euro gesenkt. Die folgenden Buttons führen zu den Rabattaktionen bei Media Markt und Saturn.
Zu den Angeboten bei Saturn Neue Prospekte und großer 60-Jahre-Rabatt Zu den Angeboten bei Media Markt Neue Prospekte und großes Gutscheinheft
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Diese Rabattaktionen sind nur noch heute gültig: Die beiden Elektronikhändler veranstalten aktuell vier große Sales zum Wochenende. Während Saturn mit einem Welche Produkte sind jetzt besonders günstig? Nach bekannter Manier zeigen sich die Angebote verstreut über das gesamte Sortiment. Hoch im Kurs stehen heute vor allem günstige Notebooks, Fernseher und Speichermedien wie SSDs und Festplatten. Ebenso sind Haushaltsgeräte, FritzBox-Zubehör und Audio-Produkte teilweise stark reduziert. Das Durchstöbern der Schnäppchen-Aktionen lohnt in jedem Fall. Beachten solltet ihr allerdings die Lockdown-Einschränkungen. Nicht in allen Filialen können vor Ort Bestellungen abgeholt werden.
Die besten Technik-Schnäppchen bei Media Markt und Saturn
- Lenovo IdeaPad 3 Laptop (15"/R5/512GB) für 499 Euro
- SanDisk SSD Plus mit 1 TB Speicher für 77 Euro
- Philips 70 PUS 6724/12 UHD-TV (70") für 749 Euro
- Gigaset CL660HX Festnetz-Mobilteil für 33 Euro
- AVM FritzBox 7590 WLAN-Router für 169 Euro
- WD My Passport HDD (extern) mit 5 TB für 95 Euro
- Samsung Galaxy A71 Smartphone für 299 Euro
- Jabra Elite 65t True-Wireless-Kopfhörer für 60 Euro
- LG OLED 55 CX 9LA UHD-TV (55") für 1639 Euro
- Samsung 980 Pro NVMe-SSD (M.2) mit 500 GB für 129 Euro
- SanDisk Ultra 3D SSD mit 1 TB Speicher für 85 Euro
- Delonghi Ecam 23.266.B Kaffeevollautomat für 349 Euro
- Bauknecht WM 7 M100 Waschmaschine für 299 Euro

Günstige SSDs, Festplatten, Notebooks und Gaming-Modelle
Zu den beliebtesten Produkten der WinFuture-Leser gehören ganz klar die Speichermedien. Mit der SanDisk SSD Plus für 77 Euro und der SanDisk Ultra 3D SSD für 85 Euro haben Saturn und Media Markt hier zwei solide Flash-Speicher mit je 1 TB unter ihren Angeboten. Außerdem bieten die Online-Shops die externe Festplatte WD My Passport mit einer Kapazität von 5 TB nach Direktabzug jetzt für nur 95 Euro an. Wer weniger Speicher benötigt, kann zudem zur WD Elements mit 1 TB für 48 Euro greifen oder seinen PC mit der Samsung 980 Pro NVMe-SSD mit 500 GB im M.2-Format für 129 Euro aufrüsten.Ebenso hoch im Kurs stehen die Notebook-Deals, die sich in den neuen Prospekten zeigen. Als Laptop-Highlight bietet Saturn das Lenovo IdeaPad 3 an. Der 15-Zöller mit Full-HD-Display, AMD Ryzen 5-Prozessor, 8 GB Arbeitsspeicher und 512 GB SSD kostet jetzt nur noch 499 Euro. Media Markt setzt hingegen auf das Microsoft Surface Book 3, ein 13-Zoll-Convertible mit Intel Core i5-CPU, 8 GB RAM und 256 GB SSD für gute 1399 Euro. Für Gamer steht hingegen das Acer Nitro 5 bereit, ein 15-Zoll-Notebook mit Ryzen 5 und Nvidia GeForce GTX 1650 für erschwingliche 799 Euro.

Fernseher, OLED-TVs, Nintendo Switch und Spiele stark reduziert
Weiterhin findet man in den Online-Shops und Prospekten von Media Markt und Saturn diverse Schnäppchen aus dem Bereich der 4K-Fernseher. Vor allem der LG OLED 65 BX 9LB (65 Zoll) kann für nur noch 1677 Euro überzeugen. Wer es kompakter mag, sollte sich den Xiaomi Smart TV 4S (55 Zoll) für nur 438 Euro genauer ansehen und für die XXL-Diagonale steht der Philips 70 PUS 6724/12 (70 Zoll) samt Ambilight-Beleuchtung für 749 Euro bereit. Außerdem könnt ihr die neue TV-Aktionsseite durchstöbern, auf der ihr viele Fernseher heute mit einem Rabatt von bis zu 15 Prozent erhaltet.Passend dazu starten die beiden Händler mit einem großen Nintendo-Preisnachlass. Die Nintendo Switch Lite könnt ihr zum Beispiel jetzt für 229 Euro kaufen und ihr erhaltet das Top-Spiel Mario Kart 8 Deluxe im Bundle dazu. Wählt ihr den Nintendo Switch Pro Controller für knapp 90 Euro aus, liegt im Paket nach Wahl Animal Crossing: New Horizons oder Super Mario 3D All-Stars. Die Xbox Series X und PlayStation 5 sind weiterhin ausverkauft, dafür könnt ihr die Xbox Series S für unter 300 Euro in den Warenkorb legen. Oder aber den neuen Xbox Wireless Controller für 60 Euro.

Rabatt auf Smartphones, FritzBoxen, Telefone und Haushaltsgeräte
In den Weekend Deals von Media Markt und Saturn gibt es zusätzliche Deals zu entdecken. Die Nintendo Game & Watch in der Super Mario Bros.-Edition gibt es für nur 45 Euro und das Samsung Galaxy A71 Smartphone mit 128 GB schlägt mit nur noch 299 Euro zu Buche. Eine gute Alternative dazu: Das Xiaomi Redmi Note 9 Pro inklusive Mi Band 5 Fitness-Tracker für 229 Euro. Schnäppchen aus dem Netzwerk-Sortiment sind hingegen die AVM FritzBox 7590 für 169 Euro und die FritzBox 7530 für 115 Euro. Als günstiger Klassiker gilt auch das Gigaset CL660HX Festnetz-Telefon-Mobilteil für reduzierte 33 Euro.Zu guter Letzt werfen wir einen Blick auf die preiswerten Haushaltsgeräte, welche die Online-Shops unter ihren Angeboten auflisten. Als Favorit zeigt sich die Bauknecht WM 7 M100 Waschmaschine für nur 299 Euro und der Kaffeevollautomat Delonghi Ecam 23.266.B zum Sparpreis von nur 349 Euro. Wer auf der Suche nach einem günstigen Kühlschrank ist, sollte sich zudem den Siemens KG36VVLEA für schmale 399 Euro genauer ansehen. Abschließend ist auch der Ecovacs Deebot Ozmo 950 Saugroboter auf 379 Euro gesenkt. Die folgenden Buttons führen zu den Rabattaktionen bei Media Markt und Saturn.
Zu den Angeboten bei Saturn Neue Prospekte und großer 60-Jahre-Rabatt Zu den Angeboten bei Media Markt Neue Prospekte und großes Gutscheinheft
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Mehr zum Thema: Media Markt
Die Kommentarabgabe ist für diesen Inhalt deaktiviert.
Beiträge aus dem Forum
Ceconomy Aktienkurs
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Media-Markt-Bilder
Videos zum Thema Handel
- Playstation 5: Kaum zu haben - aber mit kleinen Tricks geht es doch
- Entdeckungstour: Überraschende Vielfalt im ersten Xiaomi-Store
- Super Bowl 2019: Hyundai strebt himmlische Kundenfreundlichkeit an
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Schneller als gedacht: Amazon startet seinen Fresh-Lieferdienst
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Zunhai Mini Kamera Mini Überwachungskamera 32 GB 1080P Ultra Tragbare HD Kleine, Überwachung Kamera,Kamera mit Bewegungserkennung für Home Office Geschäftstreffen mit 5 Tinte Fills Inc

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 11 führt neue Datei-Explorer-Startseite und Adressleiste ein
- Twitter-Anwälte vor Gericht: Unser Chef Elon Musk hat gelogen
- Sicherheitslücke: Microsoft bringt Defender-Update für Windows-ISOs
- AVM behebt peinlichen Fehler der neuen FritzBox-Firmware per Update
- Samsung Galaxy Watch 6: Hinweise zur Ladegeschwindigkeit gefunden
- Mondlandungsmoment: Geologen dringen erstmals in den Erdmantel vor
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!