Xbox Series X: Microsoft hat AMD um Hilfe gegen Knappheit gebeten
Xbox Series X/S und PlayStation 5 sind mittlerweile knapp zwei Monate auf dem Markt und noch immer ist es schwer, eine der beiden Konsolen zu bekommen. Bereits zur Veröffentlichung meinte ein Microsoft-Manager, dass es bis April 2021 schwierig werden könnte, ein Gerät zu bekommen. Auch bei Sony dürfte die Situation nicht viel anders sein.
"Einige Leute fragen mich: 'Warum habt ihr nicht mehr gebaut? Warum habt ihr nicht früher angefangen? Warum habt ihr sie nicht früher ausgeliefert?' All diese Dinge", so Spencer. "Es ist aber wirklich nur eine Frage der Physik und der Technik. Wir halten sie nicht zurück: Wir bauen sie so schnell wie wir können. Wir haben alle Fließbänder in Betrieb. Ich habe letzte Woche mit Lisa Su von AMD telefoniert und gefragt: 'Wie können wir mehr bekommen?' Das ist also etwas, woran wir ständig arbeiten."
Die Chipsätze stellen wohl den signifikantesten Flaschenhals dar. Denn AMD stellt sowohl GPU als auch CPU her und das für Xbox Series X sowie Xbox Series S. Bei den Chips handelt es sich um Custom-Designs von AMD. Ein Problem dabei ist wohl auch, dass nicht nur Microsoft ein AMD-Kunde ist, sondern auch Sony AMD-Komponenten verbaut.
Laut Spencer hat alles aber auch mit dem Jahr 2020 zu tun sowie dem Umstand, dass Gaming immer populärer wird: "Offensichtlich ist das Angebot für die PlayStation 5 sehr knapp. Wenn man sich die Grafikkarten von AMD und Nvidia anschaut... es gibt im Moment einfach ein großes Interesse an Spielen und die Konsolenverkäufe sind nur ein Zeichen dafür, die Spieleverkäufe sind ein weiteres Zeichen dafür und die Hardware ist knapp bemessen."
AMD, bitte hilf
In Redmond will man aber natürlich alles unternehmen, um schon früher ausreichend Geräte bereitstellen zu können. Das betonte auch Xbox-Chef Phil Spencer vor kurzem in einem Video-Podcast mit Larry "Major Nelson" Hryb (via VGC). Dort sagte der Leiter der Gaming-Sparte des Redmonder Konzerns, dass das Unternehmen "so hart wie wir können" arbeitet, um die Knappheit zu beseitigen. Das hat auch zur Folge, dass man sich direkt an AMD gewandt hat, um den Chip-Hersteller zu fragen, ob dieser die Produktion der wichtigsten Komponenten der neuen Xbox-Modelle erhöhen kann."Einige Leute fragen mich: 'Warum habt ihr nicht mehr gebaut? Warum habt ihr nicht früher angefangen? Warum habt ihr sie nicht früher ausgeliefert?' All diese Dinge", so Spencer. "Es ist aber wirklich nur eine Frage der Physik und der Technik. Wir halten sie nicht zurück: Wir bauen sie so schnell wie wir können. Wir haben alle Fließbänder in Betrieb. Ich habe letzte Woche mit Lisa Su von AMD telefoniert und gefragt: 'Wie können wir mehr bekommen?' Das ist also etwas, woran wir ständig arbeiten."
Die Chipsätze stellen wohl den signifikantesten Flaschenhals dar. Denn AMD stellt sowohl GPU als auch CPU her und das für Xbox Series X sowie Xbox Series S. Bei den Chips handelt es sich um Custom-Designs von AMD. Ein Problem dabei ist wohl auch, dass nicht nur Microsoft ein AMD-Kunde ist, sondern auch Sony AMD-Komponenten verbaut.
Laut Spencer hat alles aber auch mit dem Jahr 2020 zu tun sowie dem Umstand, dass Gaming immer populärer wird: "Offensichtlich ist das Angebot für die PlayStation 5 sehr knapp. Wenn man sich die Grafikkarten von AMD und Nvidia anschaut... es gibt im Moment einfach ein großes Interesse an Spielen und die Konsolenverkäufe sind nur ein Zeichen dafür, die Spieleverkäufe sind ein weiteres Zeichen dafür und die Hardware ist knapp bemessen."
Mehr zum Thema: Xbox Series X
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Xbox Series X & Series S:
Videos zum Thema Xbox
- Minecraft Legends: Action-Strategiespiel zeigt sich im Launch-Trailer
- Forza Motorsport: Viele neue Spielszenen und Details zum Gameplay
- Minecraft Legends: Neuer Trailer verrät das Release-Datum
- Scorn: Albtraumhafter Trailer zum Start des Adventures für PC & Xbox
- DualSense Edge für PS5: Sonys Antwort auf den Xbox Elite-Controller
Neue Bilder zum Thema Xbox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
92,99 €
Blitzangebot-Preis
79,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95 €
Neue Nachrichten
- Macht Zelda schwul oder trans? Fox blamiert sich mit idiotischem Take
- Apple Vision Pro-Hands-ons: Viel Begeisterung, aber auch Abers
- Microsoft zahlt Millionen und überarbeitet Xbox-Anmeldung für Kinder
- WatchOS 10 ändert Navigationsweise und bekommt schlauere Widgets
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iPadOS 17 mit neuen Sperrbildschirm, Health-App und mehr
- MacOS bekommt neue Widgets, Gaming-Modus, Safari-Profile und mehr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen