Fire TV Stick: Amazon hat neues Standard- und Lite-Modell gestartet
Auch der neue Fire TV Stick Lite ermöglicht die Wiedergabe von Videostreams in FullHD-Auflösung und mit HDR-Funktionalität. Er ist nicht ganz so leistungsstark wie das Standard-Modell, aber nach Angaben des Herstellers wird der alte Fire TV Stick auch von diesem noch um 50 Prozent in der Leistung übertroffen. Geliefert wird das System mit der neu entwickelten Alexa-Sprachfernbedienung Lite, bei der Nutzer Inhalte auch mit Stimmeingaben suchen können.


Überarbeitete Benutzeroberfläche
Amazon hat außerdem die Benutzeroberfläche Fire TV, die über die Sticks auf dem Bildschirm bereitgestellt wird, überarbeitet. So ist das Hauptmenü jetzt mittig angeordnet und soll besser sichtbar sein als bisher. Weiterhin wurde der Sprachassistent Alexa tiefer integriert und ermöglicht nun die komplette Kontrolle des Systems. Die KI im Hintergrund kann außerdem bis zu sechs Familienmitglieder anhand der Stimme unterscheiden und bietet diesen jeweils ihre eigenen Anpassungen.Die neuen Fire TV Sticks stehen bei Amazon ab sofort zur Verfügung. Das Standard-Modell wird zum Preis von 38,98 Euro angeboten. Der Fire TV Stick Lite kostet nach Angaben des Unternehmens 29,23 Euro. Außerhalb der Amazon-Plattform erfolgt der Vertrieb auch in den Filialgeschäften von Media Markt und Saturn.
Siehe auch:
Mehr zum Thema: Amazon Fire
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Amazon Fire-Bilder
Amazon Fire-Videos
- Gelungene Neuauflage: Amazon Fire HD 10 & Fire HD 10 Plus im Test
- Amazon Fire HD 8 Plus mit Ladedock - Unboxing und erste Eindrücke
- Gelungene Neuauflage - Das Amazon Fire HD 10 2019 im Test
- Galaxy Tab A 8.0 vs. Fire HD 8 - Einsteiger-Tablets im Vergleich
- Günstiges Einsteiger-Tablet von Amazon: Das Fire 7 (2019) im Test
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- eReader:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- ID.Buzz "Pro": Volkswagen startet schon morgen den Vorverkauf
- Surface Duo bekommt Update - aber weiter Stillstand für Neuerungen
- Telekom liegt bei unabhängigem 5G-Netztest deutlich vor Vodafone & O2
- QNAP warnt vor Sicherheitslücke: NAS-Nutzer sollten schnell handeln
- Modulares Framework Laptop jetzt mit Intel "Alder Lake" & Upgrade-Kit
- Netflix zu teuer, wenig attraktiv? Mehr Langzeit-Abonnenten kündigen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen