Einmal zahlen, überall nutzen:
Apple löst App-Bundles sehr ungeschickt
Universal Purchase ist für Nutzer eine sehr praktische Neuerung
Die Idee des Universal Purchase von Apple ist einfach: Apps, die auf allen Betriebssystemen des Unternehmens laufen, können in Zukunft in einem Bundle zusammengefasst werden, so der Bericht von 9to5Mac. Der Vorteil für Nutzer: Sie können einen Kauf vornehmen und die Anwendungen dann auf iPhone, iPad, MacOS-Systemwn und auch dem AppleTV sowie der Apple Watch nutzen. Die Verknüpfung im Bundle gilt dabei nicht nur für die App selbst, sondern auch für Abonnements und In-App-Angebote. So weit, so praktisch - für die Nutzer.Apple macht es aber nicht allen Entwicklern leicht, ihre Anwendungen in entsprechende Angebote umzustellen, was dafür sorgen könnte, dass diese einfach ganz darauf verzichten die Bundles zu erstellen. Die Universal Purchase-Funktion setzt voraus, dass die entsprechenden Anwendungen mit einer übergreifenden Bundle-ID versehen werden. Wie Apple erläutert, muss dafür zunächst ein Upload der Apps unter dieser ID erfolgen. Sind mindestens zwei der Anwendungen durch den Konzern überprüft und freigegeben, kann das Bundle unter dieser ID nicht mehr aufgelöst werden.
Für Anbieter verschiedener Anwendungen schmerzhaft
Diese Vorgehensweise führt zu einem Problem für Entwickler, die bisher verschiedene Anwendungen für unterschiedliche Plattformen bereitgestellt hatten. "Wenn Ihre App derzeit auf mehreren Plattformen über separate App-Datensätze verfügbar ist, beachten Sie bitte, dass App-Datensätze nicht zusammengeführt werden können", so Apple in seinem Support-Beitrag für Entwickler. Die Zusammenführung ist dann nur mit einem recht uneleganten Prozess möglich: Alle bis auf eine der Anwendungen müssen gelöscht und diese dann unter dem verbliebenen App-Eintrag zusammengeführt werden.Die Folgen dieses Vorgehens sind für Entwickler nicht unerheblich: "Sobald eine App aus dem Verkauf entfernt wurde, ist ihre ursprüngliche Produktseite im App Store nicht mehr verfügbar und Sie können vorhandenen Benutzern keine Updates mehr bereitstellen. Bewertungen und Reviews werden nicht auf die neue Produktseite übertragen", so das Unternehmen. Zu guter Letzt hat Apple Universal Purchase zwar offiziell angekündigt, um übergreifende Angebote zwischen MacOS und iOS möglich zu machen, muss der Konzern den Entwicklern aber erst noch das entsprechende Xcode 11.4 GM-Update liefern.
Download iTunes - Die Apple Multimedia-Zentrale
Thema:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Adpop Computer Monitor 24 inch,FHD,1080P, 75hz

Original Amazon-Preis
96,97 €
Blitzangebot-Preis
90,07 €
Ersparnis zu Amazon 7% oder 6,90 €
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Volkswagen mit Netzwerk-Ausfall - bei VW stehen alle Bänder still
- Sony: PlayStation-Chef Jim Ryan tritt nach fast 30 Jahren im Konzern ab
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Fieser Trick: Angreifer umgehen Outlook-Security mit 0-Punkt-Schrift
- PowerToys: Neue Version mit vielen Änderungen unter der Haube ist da
- Schlappe vor Gericht für Zero-Rating-Tarife von Telekom und Vodafone
- Windows 11 23H2 ohne Drag-and-drop für Datei-Explorer-Adressleiste
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!