Bugfixes und Verbesserungen: Apple veröffentlicht nächste iOS 13-Beta
AppleInsider). Viele Details stehen derzeit für die neue Beta noch nicht zur Verfügung. Da Apple aber erst in der vergangenen Woche ein Update freigegeben hatte, ist es wahrscheinlich, dass es sich bei den Änderungen jetzt nur um Optimierungen und Fehlerbehebung handelt. Es sind keine offiziellen Release-Notes verfügbar.
Das iOS 13.3.1-Update ist zudem im Grunde nur ein kleines Update - neue Funktionen gibt es nur im Bereich der Standort-Dienste der neuen iPhone-Modelle, da Apple zuvor Kritik für die Verwendung des neuen U1-Prozessors zur Standortbestimmung erhalten hatte, da der Nutzer keinen direkten Zugriff auf die Funktion hatte.
Das Update steht dann über die bekannten Wege zur Verfügung: Nutzer können die Aktualisierung über die Auto-Update-Funktion beziehen oder das Update selbst anstoßen. Wer die Aktualisierung mit den Fehlerbehebungen schnell erhalten möchte, kann in den Einstellungen nach dem Software-Update suchen und es direkt installieren. Dazu geht man in die Einstellungen / Allgemein / Softwareupdate.
Apple hat soeben eine weitere Aktualisierung des Developer-Kanals für iOS 13 herausgegeben. Die Veröffentlichung im Rahmen des öffentlichen Beta-Programms dürfte aber in Kürze folgen. Neben dem iOS-Update stehen auch neue Beta-Versionen für iPadOS, watchOS und tvOS zum Aktualisieren bereit (via Das iOS 13.3.1-Update ist zudem im Grunde nur ein kleines Update - neue Funktionen gibt es nur im Bereich der Standort-Dienste der neuen iPhone-Modelle, da Apple zuvor Kritik für die Verwendung des neuen U1-Prozessors zur Standortbestimmung erhalten hatte, da der Nutzer keinen direkten Zugriff auf die Funktion hatte.
So nehmt ihr am Beta-Programm teil
Das Entwickler-Programm ist anders als das öffentliche Test-Programm kostenpflichtig. Für die Teilnahme am öffentlichen Beta-Programm ist nur eine einmalige Anmeldung unter beta.apple.com/sp/de/betaprogram von dem entsprechenden Gerät aus notwendig. Das gilt im Übrigen für alle Beta-Versionen, die Apple testet, also für iPhone, iPad, Watch, Mac und TV. Nutzer müssen dafür ihre Apple ID hinterlegen und erhalten dann das Update automatisch über die Aktualisierungs-Funktion. Auch neue Versionen kommen dann automatisch auf das Gerät.Das Update steht dann über die bekannten Wege zur Verfügung: Nutzer können die Aktualisierung über die Auto-Update-Funktion beziehen oder das Update selbst anstoßen. Wer die Aktualisierung mit den Fehlerbehebungen schnell erhalten möchte, kann in den Einstellungen nach dem Software-Update suchen und es direkt installieren. Dazu geht man in die Einstellungen / Allgemein / Softwareupdate.
Mehr zum Thema: Apple iOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Feonal Tablet 10-Zoll Android 11, 4G LTE Tablet PC Mit 2 SIM Slot 4 GB RAM 64 GB ROM 128 GB TF Mit Tastatur Maus Stift OctaCore 1080P FHD Face ID 6000mAh 13 MP Kamera Bluetooth WiFi GPS OTG

Original Amazon-Preis
179,99 €
Blitzangebot-Preis
145,43 €
Ersparnis zu Amazon 19% oder 34,56 €
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Jetzt verfügbar: Microsoft startet mit neuem Teams in eine "neue Ära"
- Samsung Osteraktion: Galaxy-Notebooks jetzt mit 0%-Finanzierung
- Letzte Chance im eShop: Kauf von Spiele für Wii U & 3DS nur noch heute
- Doppelmoral bei Microsoft: Wer Bing für KI-Training nutzt, wird bestraft
- Smart Home Deals: Produkte von Aqara bei Amazon stark reduziert
- Von Sperma inspiriert: Mikroroboter erkennt und entfernt kranke Zellen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!