Update: iOS 13.3 ist fertig und bringt kleine Neuerungen mit sich

Nach kurzer Beta-Phase hat Apple heute ein weiteres Update für iOS 13 veröffentlicht: iOS 13.3 behebt laut dem iPhone-Riesen bekannte Pro­bleme, darunter einen Fehler, durch den neue E-Mails in Mail nicht geladen wurden.
Betriebssystem, Apple, Iphone, Logo, Software, iOS 13
Apple hat soeben ein weiteres Update für iOS 13 herausgegeben. Es handelt sich dabei um ein nicht si­cher­heits­relevantes Update. Es dient der Verbesserung und Fehlerbehebung - und wird allen Nutzern, die iOS 13 installiert haben, empfohlen. iOS 13.3 behebt ein Problem, durch das E-Mails nicht korrekt geladen und von Gmail-Konten nicht gelöscht werden konnten. Zudem löst iOS 13.3 Probleme mit Exchange-Accounts und der Bearbeitungs­funktion in Fotos.

Apple iOS 13Apple iOS 13Apple iOS 13Apple iOS 13
Apple iOS 13Apple iOS 13Apple iOS 13Apple iOS 13

Andere Bugfixes betreffen Sprachmemos, den Dunklen Modus und Probleme bei der Anzeige von verpassten Anrufen. Zudem fügt Apple jetzt den Support für FIDO2-kompatible NFC-, USB- und Lightning-Sicherheitsschlüssel in Safari hinzu und verbessert die Kinder­sich­er­ungs­einstellungen.

So bekommt man iOS 13.3

Das Update steht ab sofort über die bekannten Wege zur Verfügung: Nutzer können die Aktualisierung über die Auto-Update-Funktion beziehen oder das Update in den Einstellungen selbst anstoßen. Wer die Aktualisierung möglichst rasch erhalten möchte, kann in den Einstellungen nach dem Software-Update suchen und es direkt installieren. Dazu geht man in die Einstellungen / Allgemein / Softwareupdate.

Dort wird das iOS-Update angezeigt, man kann den Download direkt starten und installieren. So erhält man das Update meist schneller, als wenn man auf eine Update-Benachrichtigung wartet oder die automatische Funktion wählt.

Die Verteilung erfolgt als Over-The-Air-Update (OTA) je nach den Nutzer-Einstellungen entweder zur vorgewählten Zeit oder auch direkt bei Verfügbarkeit. Man kann zudem iTunes mit einem PC für das Update nutzen und sein iOS-Gerät dort anschließen.

Changelog

iOS 13.3 enthält Verbesserungen, Fehlerbehebungen und zusätzliche Kindersicherungs­ein­stellungen für "Bildschirmzeit".

  • Bildschirmzeit
  • Neue Kindersicherungseinstellungen mit weiteren Kommunikationslimits, die steuern, mit wem Kinder per FaceTime, "Nachrichten" oder dem Telefon Kontakt aufnehmen können
  • Eine Kontaktliste für Kinder, mit der Erziehungsberechtigte die Kontakte verwalten können, die auf dem Gerät des Kindes angezeigt werden
  • App "Aktien"
  • Mithilfe von Links zu ähnlichen Storys oder weiteren Storys der selben Veröffentlichung weiterlesen

Dieses Update enthält zudem Fehlerbehebungen und weitere Verbesserungen. Dieses Update:

  • Ermöglicht das Erstellen von neuen Clips beim Kürzen von Videos in "Fotos"
  • Fügt Unterstützung für FIDO2-kompatible NFC-, USB- und Lightning-Sicherheitsschlüssel in Safari hinzu
  • Behebt Probleme in Mail, die das Laden neuer E-Mails verhindern können
  • Korrigiert ein Problem, bei dem E-Mails in Gmail-Accounts nicht gelöscht werden können
  • Löst Probleme, bei denen bei Exchange-Accounts in E-Mails inkorrekte Zeichen angezeigt oder gesendete E-Mails dupliziert werden können
  • Behebt ein Problem, bei dem sich der Cursor nach längerem Drücken der Leertaste möglicherweise nicht mehr bewegt
  • Korrigiert ein Problem, bei dem Bildschirmfotos nach dem Senden über "Nachrichten" unscharf erscheinen können
  • Löst ein Problem, bei dem Zuschnitt oder Anmerkungen bei Bildschirmfotos nicht in "Fotos" gesichert werden
  • Behebt ein Problem, bei dem Sprachmemo-Aufnahmen nicht mit anderen Audio-Apps geteilt werden können
  • Korrigiert ein Problem, bei dem das Kennzeichen der App "Telefon" für verpasste Anrufe möglicherweise nicht entfernt wird
  • Löst ein Problem, bei dem die Einstellung "Mobile Daten" fälschlicherweise als "Aus" angezeigt wird
  • Behebt ein Problem, bei dem der Dunkelmodus nicht ausgeschaltet wird, wenn "Umkehren - Intelligent" aktiviert ist
  • Korrigiert ein Problem, bei dem einige kabellose Ladegeräte unerwartet langsam laden
  • Informationen zu den Sicherheitsinhalten von Apple-Softwareupdates findest du unter: https://support.apple.com/kb/HT201222


Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!