O2: Wegfall der 1-MBit/s-"Weitersurf-Garantie" bei neuen Free-Tarifen
Caschys Blog klarstellte, bekommen die neuen Varianten der O2 Free S-, M- und L-Tarife zwar das doppelte Datenvolumen spendiert, doch streicht das Unternehmen dafür im Gegenzug die Garantie zum "unbegrenzten" weitersurfen nach dem Aufbrauchen des im jeweiligen Tarif enthaltenen Inklusiv-Volumens.
Bisher hatte O2 stets agressiv damit geworben, dass die Kunden in diesen Tarifen auch dann mit einem Megabit pro Sekunde weiter im Internet unterwegs sein konnten, wenn das im Tarif offiziell enthaltene Datenvolumen komplett verbraucht war. Damit war dann zwar der Zugriff auf das Internet weiterhin uneingeschränkt möglich, doch durch die Begrenzung der Bandbreite waren keine "großen Sprünge" mehr machbar.
Auf Nachfrage erklärte O2 zu dem Thema, dass die Weitersurf-Garantie tatsächlich nicht mehr Teil der neuen Tarifangebote ist, die neuen Tarife fallen damit dann auf bis zu 32 KBit/s ab. Für Bestandskunden, die bereits zuvor eine der alten Varianten der O2 Free-Tarife nutzten, bleibt sie aber auch weiterhin Teil ihres Vertrags, so dass diese Kunden keine Einschränkung der Möglichkeit zum Weitersurfen mit 1 MBit/s nach Ende des Inklusivvolumens befürchten müssen. Auch wer jetzt noch bucht, kann sich so die Weitersurfgarantie bis zum Inkrafttreten der neuen Tarife noch sichern, man sollte also schnell sein.
Die neuen O2 Free-Tarife sind für viele Kunden vermutlich doch durchaus attraktiv, bieten sie doch zum gleichen Preis wie zuvor jetzt ein verdoppeltes Inklusiv-Volumen. Die Spitze bildet wie zuvor der O2 Free L, welcher nun für knapp 40 Euro im Monat stattliche 60 GB Datenvolumen enthält und als "5G ready" vermarktet wird. Für 29,99 Euro bekommt der Kunde im Tarif O2 Free M jetzt statt nur zehn gleich ganze 20 Gigabyte mobiles Datenvolumen per 4G/LTE. Für 19,99 Euro sind es beim O2 Free S drei Gigabyte.
Übersicht der aktuellen O2-Tarife Langzeit- und Prepaid-Optionen der Telefónica
Wie O2 auf Nachfrage gegenüber
Bisher hatte O2 stets agressiv damit geworben, dass die Kunden in diesen Tarifen auch dann mit einem Megabit pro Sekunde weiter im Internet unterwegs sein konnten, wenn das im Tarif offiziell enthaltene Datenvolumen komplett verbraucht war. Damit war dann zwar der Zugriff auf das Internet weiterhin uneingeschränkt möglich, doch durch die Begrenzung der Bandbreite waren keine "großen Sprünge" mehr machbar.
Auf Nachfrage erklärte O2 zu dem Thema, dass die Weitersurf-Garantie tatsächlich nicht mehr Teil der neuen Tarifangebote ist, die neuen Tarife fallen damit dann auf bis zu 32 KBit/s ab. Für Bestandskunden, die bereits zuvor eine der alten Varianten der O2 Free-Tarife nutzten, bleibt sie aber auch weiterhin Teil ihres Vertrags, so dass diese Kunden keine Einschränkung der Möglichkeit zum Weitersurfen mit 1 MBit/s nach Ende des Inklusivvolumens befürchten müssen. Auch wer jetzt noch bucht, kann sich so die Weitersurfgarantie bis zum Inkrafttreten der neuen Tarife noch sichern, man sollte also schnell sein.
Die neuen O2 Free-Tarife sind für viele Kunden vermutlich doch durchaus attraktiv, bieten sie doch zum gleichen Preis wie zuvor jetzt ein verdoppeltes Inklusiv-Volumen. Die Spitze bildet wie zuvor der O2 Free L, welcher nun für knapp 40 Euro im Monat stattliche 60 GB Datenvolumen enthält und als "5G ready" vermarktet wird. Für 29,99 Euro bekommt der Kunde im Tarif O2 Free M jetzt statt nur zehn gleich ganze 20 Gigabyte mobiles Datenvolumen per 4G/LTE. Für 19,99 Euro sind es beim O2 Free S drei Gigabyte.
Übersicht der aktuellen O2-Tarife Langzeit- und Prepaid-Optionen der Telefónica
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Motorola Moto G82 5G: Solides Android-Smartphone der Mittelklasse
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Yololiv YoloBox Pro: Streaming-Mischpult mit integriertem LTE-Modem
- Mit A15 Bionic und 5G: Werbespot zum neuen Apple iPhone SE
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:10 Uhr
USB C Hub, Docking Station, Giissmo 9-in-1 USB-C Triple Display Docking Station mit Multiport Adapter, Dual 4K HDMI, VGA, 3 USB 3.0, 100W PD und TF/SD Card Reader für MacBook Pro und HP Dell Laptops

Original Amazon-Preis
48,99 €
Blitzangebot-Preis
37,72 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 11,27 €
Neue Nachrichten
- Microsoft bestätigt Outlook-Abstürze beim Start, liefert Workarounds
- Per iOS-App: Facebook und Instagram manipulieren Webseiten
- House of the Dragon: Handlung aller Episoden leakt, HBO in Aufruhr
- WoW Patch 9.2.7: Blizzard verbannt Boosting-Spam in neuen Chat
- Tesla Supercharger und andere sind in Deutschland eigentlich illegal
- Amazon Prime Video: 41 Filme bis Sonntag für je nur 99 Cent leihen
- Spielstart in Sekunden: Google-Suche erhält Cloud Gaming-Features
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen