Telekom MagentaEins Beta: Neue 20-Euro-Flatrate für DSL & Mobilfunk
Update vom 13.11.2019 um 9:15 Uhr: Wie die Kollegen von Caschys Blog berichten, wurde das Angebot der MagentaEins Beta von der Deutschen Telekom mit sofortiger Wirkung gestoppt. Zitiert wird aus internen Dokumenten, die über ein "ungeplantes" Erscheinen auf diversen Webseiten und einen überraschenden Ansturm informieren. Ob bereits getätigte Buchungen von der Telekom bestätigt werden, bleibt abzuwarten.
Die Kombination von Smartphone-Tarifen und denen für DSL-Verträge ist bei der Telekom schon länger möglich. Nun bietet der Netzbetreiber eine weitere, deutlich günstigere Alternative an, die vor allem die essentiellen Bedürfnisse der meisten Internetnutzer zufriedenstellen könnte. MagentaEins Beta läutet dabei eine erste Testphase ein, die bis zum 30. Juni 2021 andauern soll. Die Deutsche Telekom selbst beschreibt ihren neuen Tarif als "schlank aber leistungsfähig", ein guter Basis-Tarif mit annehmbaren Einschränkungen. Doch was steckt nun genau in der neuen Beta von MagentaEins?

Neuer Ansatz: Geschwindigkeit statt Datenvolumen begrenzt
Pro Monat wird eine Grundgebühr von 20 Euro fällig, während die Mindestvertragslaufzeit 12 Monate beträgt. Nach Ablauf dieser Frist kann der Vertrag jederzeit zum Monatsende gekündigt werden. Wer sich für MagentaEins Beta entscheidet, der erhält Zugriff auf stationäres DSL und mobiles 4G LTE. Beide Zugänge sind auf Geschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s beschränkt, dafür jedoch vom Datenvolumen her unlimitiert. Für den Einsatz im EU-Ausland und in der Schweiz stehen monatlich 15 GB zur Verfügung, in anderen Ländern wird immerhin 1 GB bereitgestellt. Zudem bietet die Telekom MagentaEins Beta eine klassische All-Net-Flat für Telefonate und SMS in sämtliche deutschen Netze.Beschränkt wird der Nutzer neben der Geschwindigkeit in einigen Services. So ist die Mitnahme einer bereits bestehenden Rufnummer noch nicht möglich. Ebenso bietet die Telekom für den MagentaEins Beta-Tarif keine Festnetz-Rufnummer, eSIM, Multi-SIM, Family Card oder Travel & Surf Pässe an. Allerdings schließt der Netzbetreiber die spätere Einführung nicht kategorisch aus. Weiterhin entfällt der Anschlusspreis von 40 Euro, der erst ab Februar 2020 für Neuverträge berechnet wird. Aufgrund des nächtlichen Ansturms ist der Tarif aktuell nicht verfügbar.
Jetzt zu den MagentaEins-Tarifen Mobilfunk und DSL bei der Telekom kombinieren Siehe auch:
- Neuer Aldi Talk-Tarif: 12 Monate surfen & telefonieren für 60 Euro
- Prepaid-Tarife der Deutschen Telekom: Irreführende Angaben zu 5G
- 4 GB LTE-Allnetflat für 7,99 Euro bei PremiumSIM, monatlich kündbar
- Vodafone CallYa Black: Jetzt 50 GB mit 500 Mbit/s für Prepaid-Kunden
- PremiumSIM mit 6 GB LTE-Daten für 11,99 Euro auch monatlich kündbar
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollte sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Mehr zum Thema: Telekom
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Kurs der T-Aktie
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Travolta, Braff und Faison singen zum Super Bowl für T-Mobile
- Super Bowl 2022: Miley Cyrus, Braff und Faison singen für T-Mobile
- Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Super Bowl 2021: T-Mobile verkuppelt Gwen Stefani mit Blake Shelton
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Herunterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen