Patch-Day: Das sind die wichtigsten Updates für Windows 7 und 8.1
WinFuture zusammengestellten Update-Packs dar, diese werden wir sobald als möglich freischalten und euch somit auf dem Laufenden halten. Wichtig ist dafür, dass der Windows Update-Dienst vor der Installation abgeschaltet wird.
Dazu wurde im Security TechCenter mit neuen Microsoft Security Release-Notes für November eine Kurz-Information zu den verfügbaren Sicherheits-Updates veröffentlicht, die neben den Monthly Rollups erscheinen.
Monthly Update Windows 7 und Update Windows Server 2008 R2
Dieses Sicherheitsupdate enthält Verbesserungen und Korrekturen, die Teil des Updates KB4519972 (veröffentlicht am 15. Oktober 2019) waren, und behebt die folgenden Probleme:
Knowledge Base: KB4525235
Monthly Rollup für Windows 8.1, Windows RT
Dieses Sicherheitsupdate enthält Verbesserungen und Korrekturen, die Teil des Updates KB4520012 (veröffentlicht am 15. Oktober 2019) waren, und behebt die folgenden Probleme:
Knowledge Base: KB4525243
Download WinFuture UpdateFix für Windows 7 WinFuture Update Pack Für Windows 8.1, Windows 8 und Windows 7 Siehe auch:
Microsoft hat zum allgemeinen Patch-Day am zweiten Dienstag des Monats im November 2019 eine Reihe neuer Updates für Nutzer der alten Betriebssysteme Windows 7 und Windows 8.1 auf den Weg gebracht. Die Updates werden allen Nutzern empfohlen, da die Schwachstellen Umgehungen von Sicherheitsfunktionen ermöglichen, Informationen offenlegen und zur Erhöhung von Berechtigungen führen könnten. Die komfortabelste Möglichkeit für die Aktualisierung stellen die von Infos zu Updates und Rollups
Die Sicherheits-Updates betreffen laut den Release-Notes, die Microsoft zur Verfügung stellt, unter anderem Sicherheitsupdates für Windows Virtualisierung, den Kernel, Grafikkomponenten sowie für die Microsoft JET Database Engine.Dazu wurde im Security TechCenter mit neuen Microsoft Security Release-Notes für November eine Kurz-Information zu den verfügbaren Sicherheits-Updates veröffentlicht, die neben den Monthly Rollups erscheinen.
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate enthält Verbesserungen und Korrekturen, die Teil des Updates KB4519972 (veröffentlicht am 15. Oktober 2019) waren, und behebt die folgenden Probleme:
- Behebt ein Problem, das die Ausführung einer 16-Bit Visual Basic 3 (VB3)-Anwendung oder anderer VB3-Anwendungen verhindert.
- Bietet Schutz vor der Schwachstelle Intel Processor Machine Check Error (CVE-2018-12207). (Diese Registrierungseinstellung ist standardmäßig deaktiviert.)
- Bietet Schutz vor der Schwachstelle Intel Transactional Synchronization Extensions (Intel TSX) Transaction Asynchronous Abort (CVE-2019-11135). Verwenden Sie die Registrierungseinstellungen, wie in den Artikeln Windows Client und Windows Server beschrieben. (Diese Registrierungseinstellungen sind standardmäßig für Windows Client OS-Editionen aktiviert, aber standardmäßig für Windows Server OS-Editionen deaktiviert.)
- Behebt ein Problem mit temporären Benutzerprofilen in einer Umgebung, in der Benutzerprofilplatten (UPD) bereitgestellt werden und zwischengespeicherte Roamingprofile nicht gelöscht werden, wenn die Richtlinie "Zwischenspeicherkopien von Roamingprofilen löschen" aktiviert ist.
- Sicherheitsupdates für Microsoft Scripting Engine, Windows Input and Composition, Microsoft Graphics Component, Windows Cryptography, Windows Virtualization, Windows Kernel, Windows Datacenter Networking und die Microsoft JET Database Engine.
- Weitere Informationen zu den behobenen Sicherheitsschwachstellen finden Sie im Security Update Guide.
Knowledge Base: KB4525235
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate enthält Verbesserungen und Korrekturen, die Teil des Updates KB4520012 (veröffentlicht am 15. Oktober 2019) waren, und behebt die folgenden Probleme:
- Behebt ein Problem, das die Ausführung einer 16-Bit Visual Basic 3 (VB3)-Anwendung oder anderer VB3-Anwendungen verhindert.
- Behebt ein Problem, bei dem nach der Installation des Updates vom 13. August 2019 nur ein Bluetooth-Basisgerät auf einigen Bluetooth-Controllern ordnungsgemäß funktioniert.
- Behebt ein Problem, das den Fehler 0x7E verursacht, wenn Sie Bluetooth-Geräte nach der Installation des Updates vom 11. Juni 2019 verbinden.
- Bietet Schutz vor der Schwachstelle Intel Processor Machine Check Error (CVE-2018-12207). Verwenden Sie die Registrierungseinstellung wie im Artikel Guidance KB beschrieben. (Diese Registrierungseinstellung ist standardmäßig deaktiviert.)
- Bietet Schutz vor der Schwachstelle Intel Transactional Synchronization Extensions (Intel TSX) Transaction Asynchronous Abort (CVE-2019-11135). Verwenden Sie die Registrierungseinstellungen, wie in den Artikeln Windows Client und Windows Server beschrieben. (Diese Registrierungseinstellungen sind standardmäßig für Windows Client OS-Editionen aktiviert, aber standardmäßig für Windows Server OS-Editionen deaktiviert.)
- Behebt ein Problem mit temporären Benutzerprofilen in einer Umgebung, in der Benutzerprofilplatten (UPD) bereitgestellt werden und zwischengespeicherte Roamingprofile nicht gelöscht werden, wenn die Richtlinie "Zwischenspeicherkopien von Roamingprofilen löschen" aktiviert ist.
- Sicherheitsupdates für Microsoft Scripting Engine, Internet Explorer, Microsoft Graphics Component, Windows Input and Composition, Windows Cryptography, Windows Virtualization, Windows Kernel, Windows Datacenter Networking und die Microsoft JET Database Engine.
- Weitere Informationen zu den behobenen Sicherheitsschwachstellen finden Sie im Security Update Guide.
Knowledge Base: KB4525243
![]() |
Download WinFuture UpdateFix für Windows 7 WinFuture Update Pack Für Windows 8.1, Windows 8 und Windows 7 Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows-8.1-Downloads
Neue Windows-8.1-Screenshots
Windows-Videos
Windows 8.1 Pro im Preisvergleich
Beliebte Windows 8.1 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
-
Scanprogramm gesucht
Stefan_der_held - Vorgestern 15:08 Uhr -
[Erledigt] USB Installations Stick für Windows7?
Stefan_der_held - 04.01. 12:45 Uhr -
App-Kacheln löschen im Startbildschirm?
JaydenLouis - 02.12.2020 16:58 Uhr -
Windows 8.1 im Jahr 2020 funktionsfähig?
Stef4n - 01.12.2020 21:30 Uhr -
Zuklappen Notebook= Ruhezustand?
Stef4n - 01.12.2020 21:16 Uhr
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:00 Uhr
Mini-PC, Acepc CK2 Intel Core i5-7200U Windows 10 Pro Desktop-Computer,8GB RAM 128 GB M. 2 Nvme SSD,VGA+HDMI+Mini DP-Ausgänge(4K@60Hz) ,Unterstützung von 4X USB 3.0/Dualband-Wlan/Gigabit-Ethernet/BT4.2

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
151,99 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 48 €
Neue Nachrichten
- Galaxy Watch 4 & Apple Watch 7 sollen Blutzuckeranteil messen können
- Kraftfahrt-Bundesamt prüft Prozessor-Problem bei Tesla
- Kein Flash, keine Zugverbindung: Die Züge in Nordchina stehen still
- Sicherheitskameras gehackt, um Paare beim Sex zu beobachten
- Windows Package Manager: Microsoft-Tool bald mit Uninstall-Funktion
- Streit um TikTok in Italien nach dem Tod eines zehnjährigen Mädchens
- Nur Heute: Media Markt & Saturn starten Knaller-Deals zum Sonntag
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen