Whatsapp sperrt Nutzer ohne Warnung, jetzt ist der Grund gefunden
Bei Einladungen in Gruppen mit anstößigen Namen ist Vorsicht geboten
Whatsapp ist in Deutschland eine der beliebtesten Apps und für viele Nutzer ein zentraler Bestandteil der Kommunikation - klar, dass eine Sperre hier für sehr laute Aufregung sorgt. Bisher hatte der Mutterkonzern Facebook bei Sperrung von Nutzerkonten immer sehr allgemein auf die Nutzungsbedingungen verwiesen, allerdings ist hier für Betroffene nur sehr schwer nachzuvollziehen, welche Gründe genau zu einer Sperre des Kontos geführt haben könnten. Jetzt scheinen Nutzer der Plattform Reddit zumindest ein Muster hinter der Sperrpolitik des Unternehmens ausgemacht zu haben.Aktuell mehren sich die Anzeichen, dass Whatsapp mit einem automatisierten Algorithmus die Namen von Gruppenchats überprüft und bei anstößigen und illegalen Inhalten eine Sperrung der jeweiligen Nutzer vornimmt - dabei findet offenbar keine Berücksichtigung, wer diesen Namen vergeben hat, es erfolgt automatisch eine Sperre aller Chat-Teilnehmer.
Support keine Hilfe
Wie WABetaInfo schreibt können die Betroffenen aktuell auch vom Whatsapp-Support keine Unterstützung erwarten. Demnach wird auf Anfragen im Bezug auf die Kontosperre eine automatisierte Nachricht zugestellt, die wie gewöhnlich nur allgemein auf die Nutzungsbedingungen verweist. Die Nachricht schließt mit dem Hinweis, dass Whatsapp erneute Anfragen nicht beantworten werde. Man darf gespannt sein, ob die in den letzten Wochen gehäuft auftretenden Beschwerden über Sperren hier zu einer Anpassung der Herangehensweise des Unternehmen führen. Man ist aktuell auf jeden Fall gut beraten, kein Teil von Nutzergruppen mit anstößigen oder illegalen Inhalten im Titel zu sein.Download WhatsApp für Android: APK-Version Download WhatsApp Desktop - Windows-Client für den beliebten Messenger Infografik: WhatsApp ist unverzichtbar

Mehr zum Thema: WhatsApp
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue WhatsApp-Downloads
Neue WhatsApp-Screenshots
Videos zum Thema WhatsApp
WhatsApp-SIM im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:55 Uhr
Mini PC Windows 10 Pro

Original Amazon-Preis
159,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24 €
Neue Nachrichten
- Extended Reality: Samsung, Google & Qualcomm bieten Apple Paroli
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
- "Paramount+ mit Showtime": Mehr Inhalte durch Zusammenschluss
- Samsung Galaxy Book3: Neue Laptops für alle Preisklassen vorgestellt
- Samsung Galaxy S23: Neue Smartphones offiziell vorgestellt - Alle Infos
- Neue Schonfrist für Windows Server 2008 - ESU-Programm verlängert
- Australien findet die verlorene und radioaktive "Nadel im Heuhaufen"
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen